Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aufholjagd wurde nicht belohnt

Stefan Schnider und Armin Stadelmann beim Freistoss

Für die Herren 1 von Unihockey Schüpfheim begann am vergangenen Samstag die Rückrunde. Gegen Einhorn Hünenberg startete das junge Team aus Schüpfheim schlecht. Eine späte Aufholjagd wurde nicht belohnt. Schüpfheim verlor gegen Hünenberg schlussendlich mit 5:7.

Zum Beginn der Rückrunde stand Schüpfheim dasselbe Team gegenüber, das man zum Start der Saison überraschend schlagen konnte. Die Zuger gelten als starkes Team, weisen Sie doch einige ehemalige Nationalliga A Spieler in ihren Reihen auf. Diese Stärke liessen die Hünenberger gleich zu Beginn aufblitzen. Zwei Unachtsamkeiten seitens Schüpfheim - und der Gegner führte schon nach fünf Minuten mit 0:2. Die Entlebucher Defensive stabilisierte sich danach ein wenig und konnte mit dem agilen Gegner besser mithalten. Leider konnte Hünenberg noch vor der Pause von einer Überzahl profitieren und diese auch nutzen. Es stand also 0:3 für den Gegner.

Das zweite Drittel begann trotz aller Mahnrufe in der Kabine nicht viel besser. Schüpfheim wirkte zweitweise abwesend und überfordert. Hünenberg konnte von viel Raum profitieren und spielte sich mit zu einfachen Kombinationen in die gegnerische Hälfte. Die Konsequenz: Hünenberg baute in der 26. und 32. Minute mit zwei weiteren Toren den Vorsprung aus.

Ein schneller Konter brachte endlich das erste Tor für die Entlebucher. Manuel Arnet lancierte mit einem langen Pass Kilian Wigger, welcher den Ball wunderbar einschob. Endlich hatte man das Gefühl, dass Schüpfheim in diesem Spiel doch noch etwas bewegen konnte. Stand nach 40 Minuten: 1:5.

Schüpfheim gab sich nicht auf
Nochmals alles versuchen und ein gutes Spiel zeigen - das war das Ziel für das letzte Drittel. Und tatsächlich: Kurz nach Wiederanpfiff verwertete Stefan Schnider einen Freistoss zum Stand von 2:5. Die Freude über den erneuten Treffer währte allerdings nicht lange. Ein Zuger Stürmer wurde vor dem Schüpfheimer Tor vergessen - und prompt angespielt. Dieser erhöhte das Skore eiskalt auf 2:6. Solche Fehler werden von Schüpfheim leider zu oft begangen. Daran muss man sicher noch arbeiten.

In der 47. Minute schossen die Zuger gar noch das 2:7. Schüpfheim erinnerte sich an die Worte in der Kabine und besann sich auf das Kämpferherz. Die letzten zehn Minuten des Spiels zeigte die Heimmannschaft nun endlich viel Einsatz und Wille. Kilian Wigger, Stefan Schnider und zuletzt Samuel Vogel konnten noch je ein Tor erzielen und damit zum 5:7 verkürzen. Die Aufholjagd kam allerdings zu spät und so konnte der Sieg, welchen man zu Beginn der Saison gegen Hünenberg feiern konnte, nicht wiederholt werden.


Am 14.12. spielen die Herren 1 auswärts gegen die Lions Meilen.