Das Herren 1 von Unihockey Schüpfheim bleibt auf Erfolgskurs
Schüpfheim ist im neuen Jahr noch ungeschlagen. Auch das fünfte Spiel wollte man unbedingt gewinnen. Der Gegner ist jedoch kein einfacher: Im Hinspiel konnte man nur knapp und eher unverdient gewinnen und bekundete grosse Mühe mit dem aggressiven Pressing der Emmentaler. Es war nun das Ziel, das Spiel selber zu gestalten und so den nächsten Erfolg einzufahren. Das Spiel begann mit einem regelrechten Blitzstart für Schüpfheim. Bereits in der dritten Spielminute ging Schüpfheim mit 1:0 in Führung. Ein Schuss von Cedric Bucher prallte vom Torhüter ab, Gian Willa reagierte am schnellsten und versenkte den Abpraller zum ersten Treffer des Spiels. Schüpfheim setzte nach diesem frühen Tor weiter Akzente und liess den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Doch im Aufbauspiel leisteten sich beide Teams viele Fehler. Dadurch entstanden Chancen auf beiden Seiten, welche weder Schüpfheim noch Eggiwil nutzen konnten – teils aufgrund ungenauer Abschlüsse und teils dank starken Torhüterleistungen.
Eggiwil erhöht den Druck – Schüpfheim bleibt stabil
Im zweiten Drittel kam Eggiwil besser ins Spiel. Sie nahmen zunehmend die Kontrolle und setzten Schüpfheim unter Druck. Doch trotz höherem Aufwand gelang es den Eggiwilern nicht, zwingende Torchancen zu erarbeiten. Schüpfheim verteidigte kompakt und liess wenig zu. Als die Eggiwiler dann auch noch eine Strafe kassierten, bot sich Schüpfheim im Powerplay die Möglichkeit, weiter zuzulegen – doch auch die Schüpfheimer mussten eine Strafe hinnehmen. Das Schüpfheimer Boxplay zeigte seine Stärke und blieb schadlos. Der Wendepunkt im Drittel kam in der 32. Minute: Nach einer wunderbaren Spielauslösung setzte Hansjörg Vogel Daniel Aeschbacher perfekt in Szene. Dieser schob eiskalt zum 2:0 ein. Dieser Treffer gab dem Heimteam wieder mehr Sicherheit. Schüpfheim erarbeitete sich noch einige Chancen, es fielen aber bis zum Ende des Drittels keine weiteren Tore mehr.
Schüpfheim setzt sich ab – Eggiwil kann nicht reagieren
Der dritte Abschnitt begann zäh. Eggiwil hatte anfangs häufig den Ball, erhöhte den Druck und schoss den vermeintlichen Anschlusstreffer. Die Unparteiischen erkannten diesen nicht an, da sich ein Eggiwiler verbotenerweise im Torraum aufhielt. Die Defensive kämpfte weiter leidenschaftlich und auch der spätere Bestplayer, Yannick Schuitemaker im Tor der Entlebucher, zeichnete sich mehrfach aus. In der 47. Minute kam dann der entscheidende Treffer für Schüpfheim: Ein schneller Konter über drei Stationen endete bei Marcel Zihlmann, der nach einem präzisen Pass von Romedi Wyss nur noch ins leere Tor einschieben musste – 3:0. Schüpfheim hatte nun auch spielerisch wieder die Oberhand gewonnen. Es folgte so auch der nächste Treffer. Nach einer blitzschnellen Spielauslösung bediente Gian Willa den freistehenden Romedi Wyss, welcher souverän das 4:0 schoss. Eggiwil versuchte es noch einmal, aber auch der letzte Versuch, ohne Torhüter den Druck zu erhöhen, brachte keinen Erfolg. Kurz vor dem Schlusspfiff sorgte Marcel Zihlmann nach einem Pass von Gian Willa noch für das 5:0 ins leere Tor.
Mit diesem klaren 5:0 Erfolg festigt Schüpfheim seine Serie von fünf Siegen in Folge. Obwohl Schüpfheim nicht das höchste spielerische Niveau erreichte, überzeugte die Mannschaft vor allem in der Defensive und reüssierte in den entscheidenden Momenten. Der nächste Sieg soll bereits nächsten Sonntag folgen: Um 20 Uhr treffen die Entlebucher in Biglen auf UHT Arni und freuen sich auf lautstarke Unterstützung trotz später Anspielzeit.
- Schüpfheim überzeugt erneut!
- Der Lauf ging im Emmental weiter