Der Winter fror die Entlebucherinnen ein
Unihockey Schüpfheim – UC Yverdon 1:1 (1:0, 0:1)
Nach der Niederlage in der letzten Runde gegen den UC Yverdon waren die Schüpfheimerinnen bereit, dieses Mal den Sieg zu holen und alles zu geben. Die Juniorinnen starteten gut in die erste Halbzeit und es gab wenige Torschüsse der Gegnerinnen, welche von der Entlebucher Torhüterin souverän pariert wurden. Die Schüpfheimerinnen kreierten schöne Spielzüge in die Offensive und erzielten so bereits in der 5. Minute den Führungstreffer. Jetzt war das Ziel von Unihockey Schüpfheim, diese Führung beizubehalten und weiterzukämpfen. Bis zur Pause spielten die Juniorinnen ein ausgeglichenes Spiel und konnten die Führung auch halten.
Nach der Pause ging es ähnlich weiter, wie zuvor und es gab von beiden Seiten einige Schüsse auf die Torhüterinnen. Die Entlebucherinnen kämpften weiter und konnten lange den Vorsprung beibehalten. Nach einiger Zeit liess jedoch die Konzentration nach. Es gab einige Schüsse auf die Entlebucher Torhüterin und der UC Yverdon erzielte spät den Ausgleich zum 1:1. Die Juniorinnen versuchten erneut in Führung zu gehen, es blieb jedoch bis zum Ende beim Unentschieden zwischen Unihockey Schüpfheim und dem UC Yverdon. Die Schüpfheimerinnen waren trotzdem zufrieden, da man die letzte Begegnung gegen die Neuenburgerinnen verloren hatte.
Unihockey Schüpfheim – UH Lejon Zäziwil 1:4 (1:3, 0:1)
Der zweite Match wurde angepfiffen. Nach den ersten vier Minuten des Matches stand es immer noch 0:0. Kurz darauf schoss eine Spielerin aus dem Team Lejon das erste Tor. Die Entlebucherinnen kämpften jedoch weiter und hielten den Kopf hoch, doch nach kurzer Zeit stand dann schon 2:0 für das gegnerische Team. Mit voller Überzeugung fighteten die Schüpfheimerinnen weiter. Das zahlte sich aus, denn eine Entlebucherin versetzte den Ball ins Tornetz. Mit dem Spielstand von 1:2 ging es in die Pause.
Das Unihockeyteam Schüpfheim motivierte sich nochmals und ist mit voller Überzeugung zurück auf das Spielfeld marschiert. Die Gegnerinnen aus Zäziwil kamen jedoch mit mehr Energie zurück und erzielten weitere Tore. Somit stand nach kurzer Zeit bereits 1:4. Unihockey Schüpfheim liess sich das nicht gefallen und nahm sich ein Time-Out. Nun wollten die Entlebucherinnen mit den Powerblöcken den Torreigen ergreifen. Doch leider brachte das Team von Unihockey Schüpfheim den Ball nicht mehr hinter die Torlinie. In der Defensive wurde gut gespielt, dadurch fielen keinen weitere Tore. Mit dem Endstand 1:4 verliessen die Entlebucherinnen das Spielfeld.
Die Juniorinnen aus Schüpfheim reisten jedoch zufrieden nach Hause, weil sie als Team gekämpft haben. Die bereits letzte Runde der Saison findet am Sonntag, 3. März statt. Die Entlebucherinnen sind ehrgeizig und wollen in den nächsten Matches jubeln können. Deshalb nutzen sie die Zwischenzeit, um fleissig zu trainieren.
- Erneut Punkte liegengelassen
- Und täglich grüsst das Murmeltier