Deutliche Niederlage gegen den Leader
In der 8. Runde gastierte am letzten Samstag die 2. Mannschaft vom UHT Schüpbach in der Sporthalle Moosmättili. Trotz einer ansprechenden Leistung musste Schüpfheim eine klare Niederlage einstecken. Effizient und abgeklärt nutzte der Gast seine Möglichkeiten, während Schüpfheim die eigenen Chancen nicht verwerten konnte.
Gegen den ungeschlagenen Leader hatte das zuletzt erfolgreiche Heimteam nichts zu verlieren und konnte frei aufspielen. Entsprechend selbstsicher traten die Einheimischen zu Beginn auf. Eine früh ausgesprochene Strafe ermöglichte dem Heimteam in Überzahl agieren. Gegen das kompakt stehende Schüpbach kamen die Abschlüsse aber vielfach nur bis zum ersten Block. So verstrich die Strafe ohne Erfolg. Kaum spielten beide Mannschaften wieder komplett sprach der Schiedsrichter einen Penalty und eine 2-Minuten Strafe wegen eines Torraumvergehens gegen die Entlebucher aus. Schüpfheims Torhüter Benjamin Vogel parierte den Strafstoss und die Gäste konnten die Überzahlsituation nicht ausnutzen, somit stand es weiterhin 0:0. Dies änderte sich jedoch in der neunten Minute als ein Weitschuss von Schüpbach zwischen den Beinen der Entlebucher Abwehr den Weg ins Tor fand. Nur Sekunden später reagierte das Heimteam bei einem Konter zu langsam und kassierte prompt den zweiten Gegentreffer.
Chancen auf beiden Seiten
Im Mitteldrittel kamen beide Teams zu Chancen, konnten diese jedoch vorerst nicht verwerten. Erst in der 30. Minute führte ein Abstimmungsfehler zum dritten Tor für die Gäste aus Schüpbach. Die Biosphären-Unihockeyaner kämpften jedoch weiter und fünf Minuten später konnte Alex Felder nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Penalty und damit die grosse Chance zu verkürzen wurde leider vergeben. Das anschliessende Powerplay konnte ebenfalls nichts Zählbares einbringen. Schüpbach zeigte sich kaltblütiger. Nach einem Abpraller verwerteten sie zu einem weiteren Torerfolg. Sinnbildlich für das ganze Spiel war das fünfte Tor. Bei einem Konter von Schüpfheim blieb der Querpass in den Beinen des Gegners hängen, auf der anderen Seite wurde der Ball durch einen Entlebucher ins eigene Tor abgelenkt.
Ehrentreffer im Schlussdrittel
Nach gut drei gespielten Minuten im Schlussdrittel erhielt Schüpfheim erneut die Gelegenheit in Überzahl zu agieren. Trotzt eines ansehnlichen Überzahlspiels kassierte Schüpfheim einen Shorthander. Nach einem Ballverlust konnte sich der Gast aus dem Emmental auf engstem Raum durchsetzen und mit einem Hocheckschuss die Führung ausbauen. Immerhin konnte sich Armin Stadelmann wenig später im Slot behaupten und gegen die robusten Verteidiger durchsetzen. Der Lohn war der Ehrentreffer zum 6:1. Mit zwei weiteren Gegentreffer in den letzten Minuten musste Schüpfheim zum Schluss eine etwas zu hohe Niederlage einstecken.
Auf der kämpferischen Leistung kann man sicherlich aufbauen, jedoch muss Schüpfheim im Abschluss wieder abgeklärter auftreten. Wie man die gewährten Chancen nutzt zeigte der Leader aus Schüpbach eindrücklich. Zudem verteidigten die Emmentaler geschickt die eigene Zone, bei Schüpfheim hingegen öffneten sich immer wieder Lücken, welche viel Raum für gefährliche Abschlüsse boten. An diesen Defiziten gilt es nun in der kommende Woche zu arbeiten, ehe man zum Abschluss der Hinrunde am nächsten Sonntag um 20.00Uhr auswärts auf das zweitplatzierte Deitingen trifft. (ma)