Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Deutliche Niederlage gegen Nationalligisten

Unihockey Schüpfheim – UHC Thun 1:10 (0:3, 1:5, 0:2) 
Am 22.08.2025 war mit dem UHC Thun wiederum ein Nationalligist im Moosmättili zu Gast. Mit einem Sieg gegen den Erstligisten aus Hünenberg hat man sich das Duell im 1/32-Final des Mobiliar Unihockey Cups verdient. Auch wenn es sich beim Gegner im Gegensatz zu letzter Saison «nur» um ein Team aus der zweithöchsten Liga der Schweiz handelt, ist ein solches Spiel immer etwas spezielles für ein 2.-Liga Team. Der spielerische Klassenunterschied war deutlich sichtbar und widerspiegelte sich schlussendlich im Endresultat.

Thun aus der NLB war zu stark für unser Herren 1.

Der Start ins Spiel verlief erwartungsgemäss. Thun versuchte die Entlebucher früh unter Druck zu setzen und war mehrheitlich im Ballbesitz. Schüpfheim seinerseits war um eine solide Defensivleistung bemüht und versuchte bei Gelegenheit offensive Nadelstiche zu setzen. In der 5. Spielminute war das Abwehrbollwerk ein erstes Mal überwunden. Ein Ballgewinn nach einem starken Pressing führte in der sechsten Spielminute zum 0:1 und in der 11. Minute zum 0:2. Schüpfheim zeigte sich hartnäckig in den Zweikämpfen und konnte viele Duelle zu seinen Gunsten entscheiden. In der 16. Spielminute führte ein Freistoss zur ersten wirklich gefährlichen Torchance zu Gunsten der Entlebucher. Leider landete der Ball am Pfosten statt im Tor. Sobald Thun schnell kombinierte, wurde es gefährlich. Eine schnelle Passstafette führte in der gleichen Spielminute zum 0:3. Damit stand das Pausenresultat fest.

Fehler führen zu Gegentoren
Zu Beginn des Mitteldrittels waren die Entlebucher zu fehleranfällig aus einem Ballgewinn nach einem Pressing, einem Fehlpass in der Spielauslösung und einem Konter nach einem Freistoss erhöhten die Gäste auf 6:0. Kurz vor Spielhälfte durfte sich Schüpfheim ein erstes Mal in Überzahl versuchen. Schüpfheim hatte Mühe das Powerplay richtig zu installieren und in gefährliche Abschlusspositionen zu kommen Dennoch bot das Überzahlspiel ein wenig Entlastung für die Entlebucher Defensive. Das Heimteam fasste neuen Mut. Nach einer Parade durch den Goalie lancierte Michael Odermatt einen Konter. Marcel Zihlmann lief auf das gegnerische Tor und legte den Ball uneigennützig auf Kevin Burri. Dieser erzielte den Anschlusstreffer und zugleich seinen ersten Treffer für Schüpfheim. Die Intensität in den Zweikämpfen führte 5 Minuten vor der Pausensirene zu jeweils einer kleinen Bankstrafe gegen jedes Team. Im 4 vs. 4 konnte Thun den zusätzlichen Raum zum 1:7 ausnutzen. Ein Konter kurz vor der Pause führte zum 1:8 Pausenresultat.

Versöhnliches Schlussdrittel
Das Schlussdrittel startete so, wie das Mitteldrittel endete, und zwar mit einem Gegentor. Ein Konter wie aus dem Lehrbuch führte zum 1:9. In der Folge konnte sich die Entlebucher Defensive stabilisieren. Eine Zweiminutenstrafe gegen Das Heimteam führte zur nächsten Herausforderung für die Entlebucher Defensive. Das Boxplay funktionierte einwandfrei und man überstand die knifflige Situation ohne Gegentreffer. Kurz nach der Überstandenen Strafe führte ein platzierter Weitschuss zum 10. Gegentor aus Sicht der Entlebucher. In der Folge wehrten sich die Entlebucher erfolgreich gegen die Angriffsbemühungen der Gäste. Trotz einiger guten Chancen auf beiden Seiten fielen keine Tore mehr. Kurz vor dem Spielende wurde eine weitere Strafe gegen das Heimteam ausgesprochen. Thun schnürte die Entlebucher zwar ein, konnte aber kein weiteres Tor mehr erzielen. Somit endete das Spiel mit dem Resultat von 1:10 aus Sicht des Heimteams.

Für Schüpfheim ist das Cup-Abenteuer somit zu Ende. Man darf wiederum von einer erfolgreichen Cup-Saison sprechen. Die erste Cup-Runde hat man erfolgreich überwunden und konnte sich nach einem Sieg gegen den Neo-Erstligisten Hünenberg ein weiters Mal mit einem Nationalligsten messen. Trotz einer engagierten Defensivleistung gab es für Schüpfheim nichts zu holen. Fehler werden auf diesem Niveau durch den Gegner eiskalt ausgenutzt. Zudem fehlt es Offensiv an Durchschlagskraft, um regelmässig gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Die Entlebucher können nun den Fokus voll und ganz auf die anstehenden 2.-Liga Meisterschaft legen. Die erste Herrenmannschaft bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung bei den vergangenen Cup-Spielen und freut sich auf euren Support in der kommenden Saison. Das erste Meisterschaftsspiel findet am 13.09.2025 um 20:00 Uhr statt. Unihockey Schüpfheim trifft zum Saisonauftakt auf die Racoons Herzogenbuchsee.