Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ein kampfbetontes Spiel klar verloren

UHC Burgdorf : Unihockey Schüpfheim 8:4 (2:2, 3:0, 3:2)

Nach dem geglückten Heimsieg gegen Schwarzenbach wollte Schüpfheim in Burgdorf gleich den nächsten Sieg einfahren. Damit wäre in der Tabelle ein Sprung nach vorne möglich gewesen. In einem körperbetontem Spiel fand Schüpfheim aber nie ins Spiel und unterlag Burgdorf klar 4:8.

Der Start ins Spiel verlief für Schüpfheim erfreulich. Die Entlebucher erzeugte mehr Druck aufs gegnerische Tor und so konnte Martin Felder nach fünf Minuten im Nachstochern das erste Tor erzielen. Angestachelt vom Gegentreffer kam Burgdorf besser ins Spiel und es folgten zahlreiche Abschlüsse auf beiden Seiten. Schüpfheim selbst liess sich durch den gegnerischen Druck zu Fehlern verleiten. So nutzten die Gastgeber zwei katastrophale Abspielfehler der Entlebucher zur Führung aus. Schüpfheim war bemüht noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen. Sekunden vor der ersten Sirene war es Patrick Jost, welcher nach einem präzisen Zuspiel von Samuel Vogel das Spiel wieder ausglich.

Spiel aus der Hand gegeben

Im zweiten Drittel wurde das Spiel sehr körperbetont und etwas aggressiver. Burgdorf nutzte das zu seinen Gunsten und erzielte den dritten Treffer. Da das Schiedsrichter Duo mit dem harten Spiel der beiden Mannschaften überfordert war herrschte keine klare Linie mehr. So kassierte Armin Stadelmann eine Zweiminutenstrafe wegen übertriebener Härte. Burgdorf zog sein Powerplay auf und konnte die Führung ausbauen. In der Folge durfte sich Schüpfheim in Überzahl versuchen. Doch anstatt ein Tor zu erzielen liess sich Schüpfheim überrumpeln und kassierte das fünfte Gegentor. Während des gesamten Drittels fanden die Entlebucher kein Rezept gegen die aufsässige Spielweise der Emmentaler. Während Burgdorf seine Laufbereitschaft steigerte, wurde Schüpfheim zunehmend passiv und konnte sich kaum mehr befreien. Somit endete das zweite Drittel mit dem verdienten Spielstand von 5:2 für Burgdorf.

Kraftreserven falsch eingesetzt

Schüpfheim wollte im Schlussdrittel die eigene Fehlerquote senken und wieder vermehrt das Zusammenspiel suchen. Dies gelang in den ersten Minuten gut und Armin Stadelmann konnte auf 3:5 verkürzen. Mit den schwindenden Kräften konzentrierte sich Schüpfheim zunehmend auf die Leistung der Schiedsrichter und man ging auf Provokationen des Gegners ein. Somit verlor man die Konzentration und Burgdorf erzielte zwei weitere Treffer. Patrick Jost konnte zwar in Unterzahl noch einmal verkürzen, zur Aufholjagd kam es aber nicht mehr. Burgdorf setzte den Schlusspunkt mit dem Tor zum 8:4 Schlussresultat.

Nach dem enttäuschenden Spiel in Burgdorf muss man sich an der eigenen Nase nehmen und sich im nächsten Spiel wieder vermehrt auf die persönliche Leistung konzentrieren. Nur wenn alle Spieler ihre volle Leistung abrufen können, kann Schüpfheim den Weg aus dem Tabellenkeller noch schaffen. Die Rückrunde startet bereits am Samstag. Um 19.00 Uhr trifft Schüpfheim auf Biel-Seeland. Unihockey Schüpfheim freut sich auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer.