Ein Tag – zwei Gesichter
Unihockey Schüpfheim – Black Creek Schwarzenbach 4:3 (2:2; 2:1)
Die Junioren U21 bestritten am vergangenen Sonntag eine weitere Meisterschaftsrunde in Huttwil. Es galt die Devise mit Punkte nach Hause zu reisen und den Platz in den oberen Tabellenrängen zu festigen.
Die Spiele zwischen Schüpfheim und Gastgeber Schwarzenbach gelten als unterhaltsame und spannende Partien. Die Spieler kennen sich bestens und die vergangenen Resultate waren jeweils sehr knapp. Die Partie begann mit einem Paukenschlag und es klingelte nach bereits drei Minuten im Tor der Entlebucher. Dies erfolgte während einem Schüpfheimer Überzahl-Spiel. In der Folge konnten man sich im Powerplay besser festsetzen, gefährlich wurde es jedoch noch nicht. Wegen zu wenig Abstand bei einem Freistoss, musste ein Entlebucher daraufhin ebenfalls für zwei Minuten in die Kühlbox. Auch Schüpfheim konnte während dieser Strafe mit einem Shorthander ausgleichen. Beide Gegner waren abgeklärt und gingen keine grossen Risiken ein. Bis zur Pause fiel trotzdem noch auf beiden Seiten je einen Treffer. Mit einem 2:2 Unentschieden ging es in die Halbzeit. Mit Worten und Tipps von Headcoach Armin Stadelmann ging es in die zweite Hälfte.
Das Spiel war von schönen Kontern geprägt und beide Teams hätten den erneuten Führungstreffer erzielen können. Durch einen Übermotivierten Einsatz des Gegners konnten die Entlebucher 6 Minuten vor Schluss für 5 Minuten in Überzahl agieren. Wie in den bisherigen Strafen war die Überzahl fehleranfällig. Nach einer Unkonzentriertheit netzte das Heimteam zum 2:3 ein. Schüpfheim konnte gleich nach Wiederanpfiff den neuerlichen Ausgleich erzielen. Die letzten zwei Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Schwarzenbach überstand die 5 Minuten Strafe ohne weiteren Tore. Doch nur 15 Sekunden vor Spielende gelang den Entlebuchern der Lucky-Punch und der Siegestreffer zum 4:3.
Unihockey Schüpfheim – Unihockey Ruswil 4:5 (2:4; 2:1)
Das Schiedsrichterduo pfiff am Nachmittag die zweite Partie der Entlebucher an. Der Start von Schüpfheim war alles andere als gut und bereits nach 50 Sekunden stand es bereits 0:1 für den Gegner. Schüpfheim zeigte eine desolate erste Halbzeit und nach 15 Minuten stand auf der Anzeigetafel das Resultat von 1:4. Kurz vor der Pause fiel der Anschlusstreffer zum 2:4. In der Pause wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert um die Aufholjagd zu starten.
Ein Konter führte jedoch zu einem weiteren Gegentreffer. Nach diesem Tor ging ein Ruck durch die Mannschaft. Man konnte sich gut in der gegnerischen Hälfte festsetzen und einige tolle und hochkarätige Chancen erarbeiten. Leider liess die Chancenauswertung zu wünschen übrig. Diverse Abschlüsse wurden vom Gegner geblockt oder fanden sich an der Torumrandung wieder. Die Zeit rannte den Entlebucher davon. Als noch eine Minute zu spielen war, rechnete niemand mehr mit einer Aufholjagd. 50 Sekunden vor Schluss fiel dann endlich das langersehnte Tor für die Entlebucher zum 3:5. Als noch 15 Sekunden zu spielen waren zappelte das Netz schon wieder. Ein Schuss aus dem hohen Slot führte zum 4:5. Die beiden Treffer fielen leider zu spät und man verlor unglücklich mit 4:5.