Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Erfolgreiche Runde vor Heimpublikum

Die Schüpfheimer Damen verteidigen gemeinsam gegen die anstürmenden Gegnerinnen aus Sarnen.

Julia Schumacher bei einem Angriff gegen Ad Astra Sarnen II

Anspiel von Claudia Hafner gegen Ad Astra Sarnen II

Unihockey Schüpfheim - Ad Astra Sarnen II 2:2 (1:1; 1:1) 
Am Sonntag dem 6. November wurde trotz Schneefall in der Sporthalle-Moosmättili in Schüpfheim fleissig geschwitzt. Die Damen des Unihockey Schüpfheim Region Entlebuch traten nämlich motiviert und ehrgeizig ihre dritte Meisterschaftsrunde an. Die erste Begegnung der Heimmannschaft war das Team Ad Astra Sarnen, welche auf der Rangliste um wenige Punkte vor Schüpfheim lag. Das Spiel begann in der ersten Halbzeit vorerst verhalten. Schon nach wenigen Minuten folgte jedoch der erste Schreckmoment. Im Gewühl des Spiels gelang Sarnen das erste Tor zu erzielen. Dies wurde von den Schüpfheimerinnen jedoch nicht toleriert, wodurch das Spiel durch den zusätzlichen Druck hektischer wurde. Dieser Druck war in diesem Moment genau das Richtige für die Damen aus Schüpfheim. Mit mehr Elan und dynamischen Zusammenspiel gelang es Schüpfheim schliesslich die Gegnerinnen zu überlaufen und den Ausgleichstreffer vor der Halbzeitpause zum 1:1 zu erzielen. Die zweite Halbzeit war sehr ähnlich gestaltet wie die Erste. Astra Sarnen gelang es erneut mit 1:2 in Führung zu gehen, obwohl gute Spielzügen seitens Schüpfheim gespielt wurden. Erneut legte die Heimmannschaft einen Zacken zu, wodurch abermals ein Ausgleichstreffer erzielt werden konnte. Schlussendlich blieb das Resultat 2:2 trotz einer tollen Leistung der Torhüterin und viel Druck auf das gegnerische Tor. 

Unihockey Schüpfheim - Black Creek Schwarzenbach 2:0 (1:0; 1:0)
Beim zweiten Match der Heimrunde wurde noch einmal hart gekämpft. Der Kampf stellte sich auch als nötig heraus, da die Gegnerinnen eine starke Mannschaft bildeten. Nach dem Anpfiff zur ersten Halbzeit gegen Black Creek Schwarzenbach wurde von Anfang an ein hartes Spiel gezeigt. Glücklicherweise gelang es Schüpfheim nach neun Minuten mit 1:0 in Führung zu gehen, was dem intensiven Spiel mehr Raum verschaffte. Der gewonnene Raum musste nun tapfer verteidigt werden, da auch die Gegnerinnen unbedingt diese zwei Punkte holen wollten. Dies verschärfte das Spiel zunehmend, wodurch die Zweikämpfe gegen Ende der ersten Halbzeit immer intensiver wurden. Die Pause zur Halbzeit war daher bitternötig für die Schüpfheimerinnen um neue Kräfte zu sammeln und die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Der Plan hiess nun: Verteidigen und den Vorsprung über die Zeit zu bringen, denn dieses Spiel wollte die Heimmannschaft vor dem zahlreich erschienenen Publikum unbedingt gewinnen. In der zweiten Halbzeit verstärkte Schwarzenbach zusätzlich den Druck auf das Tor der Damen aus Schüpfheim, wobei einige heikle Situation durch tolle Paraden der Schüpfheimer Torhüterin vereitelt werden konnten. Neun Sekunden vor Abpfiff gelang es der Heimmannschaft durch einen Schuss von der Mittellinie ins leere Tor das entscheidende 2:0 zu erzielen. Dies war ein wohltuender Sieg nach einem anstrengenden Spiel.