Erneute Niederlage im Emmental
Im dritten Saisonspiel trafen die Entlebucher Unihockeyaner mit Schüpbach auf einen bekannten Gegner. In einer torreichen, hart geführten Partie waren es die Emmentaler, welche sich kaltblütiger zeigten und den Sieg für sich verbuchten.
Bisher verlief der Saisonstart für Schüpfheim nicht gerade wunschgemäss. Aus zwei Spielen konnte erst ein Punkt gewonnen werden. Weitere Punkte müssen aufs Konto – dass diese im Emmental aber nicht gratis zu bekommen sind, wusste man bereits vor Spielbeginn. Entsprechend konzentriert starteten die Entlebucher ins Spiel und bereits in der vierten Minute konnte Manuel Arnet für Schüpfheim vorlegen. Er blieb vor dem Tor hartnäckig und konnte zum 0:1 einschieben. Das Spiel gestaltete sich schon in den ersten Minuten ziemlich hart. Kein Wunder, denn die beiden Teams sind nicht gerade für eine zimperliche Spielart bekannt. Torchancen bestanden auf beiden Seiten. Es war aber Schüpbach, welches in der 14. Minute mit einem Doppelschlag erstmals die Führung übernahm. Trotz weiteren hochkäratigen Chancen für Schüpfheim ging es mit einem 2:1 Rückstand in die erste Pause.
Strafen und viele Tore
Das zweite Drittel war durch das harte Spiel und entsprechend viele Strafen geprägt. Die Emmentaler erhöhten ihren Zug in Richtung Tor und konnten damit die Führung bald auf 3:1 erhöhen. Keine Minute später traf aber Fabian Zemp zum 3:2. Schüpfheim blieb im Spiel. Der Rest des Drittels blieb umkämpft. Schüpbach wusste allerdings die Lücken besser auszunutzen und konnte die Führung bis zur zweiten Pause auf 6:4 ausbauen.
Im letzten Drittel war es Martin Felder, welcher mit seinem Tor zum 6:5 die Hoffnungen der Schüpfheimer wieder aufleben liess. Doch diese Hoffnung war nur von kurzer Dauer. Mit drei Toren innerhalb von vier Minuten legte Schüpbach zum 9:5 vor – das bedeutete die Vorentscheidung in diesem Spiel. Daran änderten auch zwei weitere Tore der Entlebucher nichts mehr. Schlussendlich siegte Schüpbach mit 10:7. Am Kampfgeist lag es nicht, doch die Schüpfheimer verloren den Gegenspieler vor allem im Mittel- und Schlussdrittel einfach zu oft aus den Augen, was meist umgehend bestraft wurde. Die Chance auf die nächsten Punkte haben die Herren am kommenden Samstag. Um 19:00 Uhr gastiert der aktuelle Leader Unihockey Limmattal in der Sporthalle Moosmättili. (ma)