Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Erneutes Cup Highlight gegen Nationalliga-Team im Moosmättili

Für das Fanion-Team von Unihockey Schüpfheim begann die neue Saison bereits anfangs Mai mit der ersten Runde im Schweizer Cup. Gegen die unterklassige Mannschaft aus Oberägeri wurde die Pflicht erfüllt. Das Losglück beschert nun den Entlebuchern bereits in der zweiten Runde ein David gegen Goliath Duell.

Im letzten Jahr durfte man den NLA Vertreter von Chur Unihockey in Schüpfheim begrüssen. Dieses Ereignis ist allen Beteiligten noch in bester Erinnerung. Umso schöner, dass man dieses Szenario auch diese Saison in einem ähnlichen Rahmen wieder erleben darf. Am kommenden Freitag ist die NLB Mannschaft Red Devils March-Höfe Altendorf zu Gast in der Sporthalle Moosmättili. Die roten Teufel haben ihres Zeichens auf diese Saison hin den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse geschafft. Der Gegner ist nur sehr schwer einzuschätzen. Wie aus Vereinsinformationen zu entnehmen ist, mussten einige Abgänge in Kauf genommen werden. Eine Mannschaft mit dem Potential in die NLB aufzusteigen, hat aber auf alle Fälle auch im Nachwuchsbereich sehr gut gearbeitet und so können Abgänge sicherlich kompensiert werden. Über das Spielsystem der Gäste gibt es aber schon verlässlichere Informationen, und so konnte man sich bereits etwas auf diesen Gegner einstellen.

Auch bei Unihockey Schüpfheim gab es Veränderungen. Mit neuem Elan nach vorne – so könnte man den Saisonstart mit den ersten Trainingseinheiten wohl betiteln. Der Ligaerhalt konnte letzte Saison schlussendlich souverän erreicht werden, man musste aber erneut lange zittern. Mit personellen Veränderungen will man frischen Wind bringen und den entscheidenden Schritt vorwärts machen. Der bisherige Trainer Urs Neuenschwander rückt ein Glied zurück und amtet neu als Assistenztrainer. Den Posten als Headcoach übernimmt der einheimische Michael Roos. Unihockey Schüpfheim ist überzeugt, mit ihm die notwendigen neuen Inputs gefunden zu haben. Mit Ueli Zihlmann aus Schüpfheim, welcher seit Jahren für das UHT Schüpbach spielte, und Patrick Jost als ehemaligen Junior vom UHC Grünenmatt konnten weitere Verstärkungen an Bord geholt werden. Abschliessend wurde ein definitives Förderkader gebildet, welches aus eigenen U21 Junioren besteht und fix in die Trainingseinheiten der ersten Mannschaft integriert wird. Mit einem so breiten Kader konnten die Biosphären-Unihockeyaner noch nie in eine Saison starten, was einen sehr positiven Einfluss auf einen intensiven Trainingsbetrieb hat.

Unihockey Schüpfheim ist bereit für das erneute Duell klein gegen gross! Anstoss ist am Freitag 19. Juni 15 um 20:30 Uhr in der Sporthalle Moosmättili. Um diesem Cup-Fight den würdigen Rahmen zu geben, freuen sich alle Beteiligten auf eine zahlreiche Unterstützung. Unter dem Motto „Schüpfhe zämestah“ wollen die Entlebucher alles daran setzten, einem übermächtig scheinenden Gegner im Tollhaus Moosmättili ein Bein zu stellen. (af)