Ersten Saisonsieg erarbeitet
In den bisherigen Begegnungen hatte Schüpfheim gegen Schwarzenbach das Spielfeld stets als Verlierer verlassen. Von Anfang an war Schüpfheim gewillt diese Scharte zu korrigieren. Wie von Coach Michael Roos gefordert versuchten die Entlebucher von Anfang an das Spiel zu gestalten und sich nicht zu verstecken. Dies gelang gut und man konnte sich einige gute Chancen erarbeiten. Nach einem Abpraller war es Samuel Vogel welcher in der Folge das erste Tor des Abends erzielte. Nachdem Schwarzenbach zu den ersten gefährlichen Abschlüssen kam, konnte Schüpfheim auch eine Unterzahlsituation unbeschadet überstehen. In den letzten Minuten des ersten Drittels überschlugen sich die Ereignisse. 30 Sekunden vor der Sirene konnte der U21-Junior Sascha Portmann in seinem ersten Spiel für die erste Mannschaft auf 2:0 erhöhen. Nach einem Sololauf düpierte er den gegnerischen Torhüter in der weiten Ecke. Nur 5 Sekunden nach Wiederanpfiff kamen die Emmentaler bereits wieder zum Anschlusstreffer. Ein geblockter Schuss landete einschussbereit auf dem Stock eines Schwarzenbachers, welcher nur noch einschieben konnte. Den Schlusspunkt setzte Armin Stadelmann. Nach einem schnellen Gegenstoss liess er zum neuerlichen Zwei-Tore Vorsprung ein.
Defensiv stabil, Offensiv mit Abschlussglück
Mit der 3:1 Führung im Rücken wollte Schüpfheim an der Leistung aus dem ersten Drittel anknüpfen. Dies gelang sehr gut. Defensiv konnte man die schussstarken Gegner häufig schon früh am Abschluss hindern. Gleichzeitig nütze Schüpfheim immer wieder den gewährten Raum um gefährliche Vorstösse zu lancieren. Beidseits blieben die Versuche allerdings ohne Torerfolg. So ging es nach einem ereignisarmen Drittel in die zweite Pause. Im letzten Spielabschnitt wurde die Partie zunehmend ruppiger und die Gäste erhöhten den Druck. Bereits nach 4 Minuten konnte sich Schüpfheim ein erstes Mal in Überzahl versuchen. Nach einigen guten Chancen konnte Samuel Vogel auf Pass von Armin Staldemann die Führung ausbauen. Nur eine Minute später war das Abschlussglück bereits wieder auf Seite der Entlebucher. In einer Kopie des dritten Treffers umkurvte Armin Stadelmann den gegnerischen Schlussmann und erhöhte zum 5:1.
Hektische Schlussphase
Diesen Rückstand wollten die Berner nicht auf sich sitzen lassen. Schüpfheim musste sich gegen die robusten Berner auf eine anstrengende Schlussphase einstellen. Nachdem die Entlebucher eine Überzahlmöglichkeit ungenützt verstreichen liessen war nun Schwarzenbach am Drücker. In der 54. Minute wurde der Druck auf Schüpfheims Hintermannschaft zu gross und Schwarzenbach erzielte den Anschlusstreffer zum 5:2. Bereits 5 Minuten vor Schluss ersetzten die Gäste ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und schnürten die Entlebucher in ihrer eigenen Zone ein. Neben einem Lattenschuss zeigt scheiterte Schwarzenbach aber immer wieder am glänzend reagierenden Benjamin Vogel im Tor der Entlebucher. Erst eine Unkonzentriertheit bei einem Freistoss führte in der 58.Minute zu einem weiteren Schwarzenbacher Tor. Durch eine gegen Manuel Arnet ausgesprochene rote Karte, welche eine 5-Minutenstrafe mit sich bringt, spielten die Gastgeber die letzten zwei Minuten nur zu viert gegen sechs Angreifer. Black Creek scheiterte allerdings immer wieder vor dem Schüpfheimer Tor. Trotz dem 5:4 Anschlusstreffer fünf Sekunden vor Schluss rettete Schüpfheim den Vorsprung über die Zeit und feierte den ersten Saisonsieg.
Nach einem starken Auftritt blickt man nun auf das nächste wichtige Spiel. Am 29. November um 16:00 Uhr trifft man auswärts auf den UHC Burgdorf. Gegen den unbekannten Gegner wollen die Entlebucher die gute Leistung bestätigen, um einen weiteren Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen (mf).