Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Gelungener Saisonauftakt gegen Hünenberg

Unihockey Schüpfheim – Einhorn Hünenberg 6:4 (1:1; 3:2; 2:1)

Am vergangenen Freitag starteten die Herren des UHC Schüpfheim gegen die starken Gegner aus Hünenberg in die neue Spielsaison. Die Zuger hatten letzte Saison die Playoffs nur ganz knapp verpasst. Mit viel Spielfreude wollte die Mannschaft von Michael Roos sich zu Beginn der Saison als ernstzunehmender Gegner präsentieren.

Der ersten Mannschaft gelingt der Saisonstart.

 

Nach einem kurzen, behutsamen gegenseitigen Abtasten zu Beginn der Partie konnten die Unihockeyaner aus Schüpfheim durch ein frühes Tor von Stefan Schnider in der siebten Minute in Führung gehen. Die Gastmannschaft versuchte nun ihr Spiel zu intensivieren. Zunehmend wurde das Spiel körperlich härter. Obschon die Heimmannschaft in Führung lag, spürte man bei einigen Spielern eine gewisse Nervosität, welche sich in kleinen Unsicherheiten im Spielaufbau äusserten. Dies entging auch nicht den Gegnern aus Hünenberg, die sich durch ein offensives Pressing die eine oder andere gefährliche Torchance erarbeiten konnten. Trotz einer starker Abwehrleistung musste Schüpfheim sobald den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen, sprang doch der Ball in der 15. Spielminute unglücklich ins Tor der Entlebucher. Die Partie blieb weiterhin intensiv umkämpft bis in die 19. Minute. Da entluden sich die angestauten Emotionen bei einem Gegenspieler nach einem hart geführten Zweikampf in einem unsportlichen Schubser. In der Folge konnten die Schüpfheimer die nächsten 5 Spielminuten mit einem Mann mehr auf dem Feld spielen. Das Überzahlspiel konnte in der verbleibenden Minute im ersten Drittel noch keine Früchte tragen.

Topmotiviert und im Wissen, dass gegen die Mühe bekundende Hünenberger vielleicht doch ein paar Punkte zu holen sind, begann man das zweite Drittel im Powerplay. Doch schnell war ersichtlich, dass die Einheimischen noch immer viel Verbesserungspotenzial im einfachen Überzahlspiel haben. So kamen die Hünenberger zu zwei sehr gefährlichen Kontern, von welchen sie den zweiten zur erstmaligen Führung nutzen konnten. Trotz hinzunehmenden Unterzahltor kämpften die Schüpfheimer beherzt in Überzahl weiter. Kurz vor Ende der 5-Minuten-Strafe konnte Armin Stadelmann den Ball am gegnerischen Torwart vorbei ins Tor stochern. Die Zuschauer kamen nun in den Genuss eines spannenden Mitteldrittels. Beide Teams konnten ihre teils sehr sehenswerte Angriffe vortragen. Die Gäste aus Zug verstärkten nun wieder ihr Pressing und kamen so zu vielen Torchancen. Sie scheiterten jedoch fortlaufend am sehr stark spielenden Schüpfheimer Torhüter Kamil Ritz oder an der zu Hilfe eilenden Torumrandung. Obschon die Defensive Schüpfheims in der 34. Minute das Tor zum 3:2 Führung der Gäste hinnehmen musste, liess sich die Mannschaft von Trainer Michael Roos nicht beirren. Das Team zeigte in den verbleibenden Minuten des zweiten Spielabschnittes die in den letzten Jahren erlangte, so wichtige mentale Stärke. Unbeirrt spielten die Schüpfheimer weiter und verdienten sich somit zu Recht den Ausgleich in der 39. Minute durch Samuel Vogel. Nur 40 Sekunden später befand sich der Ball erneut in den Tormaschen des Gegners. Der herzhafte Abschluss vom U-18 Spieler Jan Bucher, der sein erstes Spiel bei den Herren I bestritt, fand den Weg via Gegenspieler kurz vor der Pause ins gegnerische Goal.

Schüpfheim startet direkt in Unterzahl ins letzte Drittel. Mit viel Einsatz gelang es die 2-Minutenstrafe zu überstehen. Kurz darauf gelang es Alex Felder die nun vermehrten defensiven Unzulänglichkeiten des offensiv ausgerichteten Gegners zu bestrafen. Gekonnt schoss er die Heimmannschaft zur verdienten 5:3 Führung. Auch eine weitere Unterzahlsituation konnte die Schüpfheimer gemeinsam überstehen. Die Gäste drückten nun stark auf den Anschlusstreffer und das Spiel nahm an ungesunder körperlicher Härte zu. Allzu oft traktierten sich die Stöcke gegenseitig regelwidrig oder die Spieler wurden unsanft über die Banden gehievt. In diesem Durcheinander an Regelverstössen wussten sich die Hünenberger zu behaupten und kamen sieben Minuten vor Ende zu 5:4 Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss konnte Schüpfheim erneut in Überzahl agieren. Ein schnell ausgeführter Gegenstoss der Einheimischen erlaubte es Alex Felder eiskalt zum 6:4 Endresultat anzuschiessen. 

Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung, der wichtigen Unterstützung durch die jungen Nachwuchsspieler, der erlangten mentalen Coolness und auch mit dem notwendigen Quäntchen Glück gelang den Unihockeyanern aus dem Entlebuch ein sehr guter Saisonauftakt. Die Mannschaft fiebert nun dem Spiel in Weggis, gegen den HC Weggis-Küssnacht am nächsten Sonntag entgegen, wo es die gute Frühform zu bestätigen gilt.