Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Glücklose zweite Meisterschaftsrunde

Unihockey Schüpfheim – Floorball Köniz 1:2

Top motiviert reisten die Damen von Unihockey Schüpfheim am vergangenen Sonntag nach Luzern in die Sporthalle Utenberg. Kampfbereit und siegeswillig stand man dem ersten Gegner Floorball Köniz beim Anpfiff gegenüber. Die Partie startete mit hohem Tempo und Köniz übte von Anfang an Druck auf die Entlebucherinnen aus. Schüpfheim liess sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und so war die erste Spielhälfte ziemlich ausgeglichen. Zurück aus der Pause startete Schüpfheim souverän und ging in der 23. Minute mit 0:1 in Führung. Kurz darauf machte Köniz mit einem Lattenschuss auf sich aufmerksam, fand aber im Weiteren nie den Abschluss aufs Tor. Schüpfheim zeigte sehenswerte Spielzüge, konnte jedoch auch keinen erfolgreichen Abschluss verzeichnen. In der 35. Minute nahm Köniz ein Timeout und kam mit 6 Feldspielerinnen zurück und es gelang ihnen den Ausgleichstreffer zu erzielen. Beide Teams kämpfen bis zum Schluss. Das Glück lag an diesem Spieltag bei Köniz und so gingen sie in der 39. Minute mit 2:1 in Führung was auch das Schlussresultat war.

 

Unihockey Schüpfheim – Ad Astra Sarnen II 0:2

Nach einer Stärkung in der Pause kamen die Schüpfheimerinnen zurück und standen Ad Astra Sarnen gegenüber. Die Partie startete ausgeglichen bis Sarnen einen Penalty bei den Schiedsrichterinnen aushandeln konnte. Durch dieses Ereignis ging Sarnen mit 1:0 in Führung was die Schüpfheimerinnen etwas aus der Fassung brachte. Mit neuem Elan kam Schüpfheim aus der Pause zurück und spielte wieder mit mehr Passgenauigkeit. Trotzdem konnte Sarnen nach einer Unachtsamkeit von Schüpfheim den Vorsprung auf 2:0 ausbauen. Schüpfheim kämpfte weiter, hatte gute Chancen, konnte aber kein Tor erzielen und so ging auch das zweite Spiel verloren. (f.h.)