Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Gute Leistung nicht belohnt

Unihockey Schüpfheim - Unihockey Aargau United 1:2

Im ersten Spiel des noch jungen neuen Jahres zeigte Unihockey Schüpfheim eine gute Leistung. Durch die mangelnde Chancenverwertung und zwei individuelle Fehler brachte man sich aber selber um die Früchte der Anstrengung. Damit befindet sich die Entlebucher Unihockeytruppe nun tief im Abstiegskampf.

Mit Aargau United traf Schüpfheim auf einen Gegner, gegen welchen man im Hinspiel erst in der Verlängerung verloren hatte. Zuhause wollten die Entlebucher die Revanche erzwingen. Der gegenseitige Respekt der Teams zeigte sich in der Startphase. Beide Equipen agierten eher abwartend, was für die spärlich erschienenen Zuschauern keinen Leckerbissen darstellte. Nur vereinzelt konnten mit Einzelaktionen auf beiden Seiten Torchancen erarbeitet werden. Eher zufällig fiel somit auch die Führung für Schüpfheim in der 9. Spielminute. Michael Odermatt fand aus einem unmöglichen Winkel die Lücke beim gegnerischen Torhüter. Damit ging Schüpfheim etwas glücklich mit der Führung in die erste Drittelspause.

Zweimal ausgekontert

Zum Mitteldrittel starteten beide Teams etwas mutiger ins Spiel. Schüpfheim spielte sicher in der Defensive und konnte durch ein ballsicheres Auftreten ohne Probleme auslösen. Wie schnell aber ein zu offensiver Auftritt bestraft wird, zeigte sich in der 25. Minute. Die Entlebucher verloren den Ball im offensiven Mittelfeld. Weil sich auch die Verteidiger mit in den Angriff eingeschaltet hatten, präsentierte sich dem Gegner eine 3 gegen 1 Konterchance. Eiskalt umspielten die Aargauer den verbliebenen Entlebucher Verteidiger und bezwangen Torhüter Kamil Ritz zum 1:1 Ausgleich. Nur zwei Minuten später wiederholte sich der Vorfall, nachdem Schüpfheim sich bei einem Freistoss zu viel Zeit gelassen hatte. Nach dem zweiten überfallartigen Konter lag Schüpfheim plötzlich mit einem Tor im Rückstand. Schüpfheim konnte aber wieder reagieren. Nachdem ein Aargauer Spieler ein sicheres Tor nur regelwidrig verhindern konnte durfte Schüpfheim zum Penalty antreten. Leider traf Samuel Vogel dabei nur die Torlatte. Auch im nachfolgenden Überzahlspiel konnten die Entlebucher nicht reüssieren. Nach zwei gespielten Dritteln war die Partie aber immer noch völlig offen.

Trotz Druckphase kein Torerfolg

Mit viel Siegeswillen starteten die Entlebucher im letzten Drittel zur Aufholjagd. Immer wieder fand man nun in der nicht sonderlich kompakt aufgestellten Aargauer Hintermannschaft Freiräume. Die Abschlüsse liessen aber häufig die notwendige Präzision vermissen. Fand der Ball doch den Weg zum Tor parierte der gegnerische Torhüter teilweise mirakulös. Aber auch Schüpfheims Torhüter Kamil Ritz zeichnete sich aus. Gekonnte entschärfte er die nun wenigen Aargauer Konterangriffe. Für Schüpfheim wurde die Zeit immer knapper. Als zwei Minuten vor Schluss eine Strafe gegen Aargau United ausgesprochen wurde, versuchten die Entlebucher ohne Torhüter mit sechs Feldspielern den Ausgleich zu erzwingen. Trotz viel Ballbesitz und mehreren Abschlussversuchen gelang die Wende nicht mehr. Wie bereits im Hinspiel mussten die Schüpfheimer Akteure den Aargauern zum Sieg gratulieren.

Nun mitten im Abstiegskampf

Mit der neuerlichen Niederlage ist Schüpfheim auf den zweitletzten Tabellenplatz abgerutscht. Umso ärgerlicher ist es, weil im Spiel gegen Aargau United Punkte verdient gewesen wären. Während aber die Defensive nun endlich wieder stabiler agierte, krankte die Offensive. Nur ein Tor Ausbeute bei so vielen Abschlussversuchen ist eindeutig zu wenig.

Am Samstag geht es nun gegen Konolfingen II im direkten Tabellenduell um wichtige Punkte. Mit einer erneuten Niederlage droht Schüpfheim den Kontakt zu den nicht Abstiegsplätzen zu verlieren (sv).