Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Gute Leistungen vor zahlreichem Heimpublikum

Unihockey Schüpfheim - STV Waldenburg Eagles  4:1

Am vergangenen Sonntag fand die Heimrunde der Damen von Unihockey Schüpfheim in der Sporthalle Moosmättili statt. Am Morgen früh um 08.50 wurde das erste Spiel angepfiffen. Die Schüpfheimerinnen standen von Beginn an gut auf dem Feld und konnten sehenswerte Spielzüge vor dem Heimpublikum zeigen. Bereits nach acht Minuten wurde der erste Treffer im gegnerischen Tor versenkt. Emsig kämpften die Entlebucherinnen weiter und belohnten sich mit einem platzierten Schuss zur Zweitoreführung. Mit dem guten Gefühl der Führung im Rücken spielen die Einheimischen nach dem Seitenwechsel engagiert weiter. Diverse Chancen können erspielt werden. Doch leider ist es der Gegner, welcher eine Chance zum Anschlusstreffer nutzen kann. Schüpfheim begann nun sich noch defensiver zu verhalten und damit den Raum vor dem eigenen Tor abzusichern. Bis zum Spielende gelingt dies gut. Noch besser, die Entlebucherinnen bauen den Vorsprung um zwei weitere Tore aus und beenden das erste Spiel der Heimrunde zur Freude der zahlreichen Zuschauer mit einem 4:1 Sieg.

 

Unihockey Schüpfheim - Unihockey Gurmels 0:5

Kurz vor dem Mittag empfingen die Entlebucherinnen für das zweite Spiel den Gruppenersten aus Gurmels. Es galt als komplette Mannschaft die Kräfte zu bündeln, um dem sehr schnellen, wendigen Gegner die Stange zu halten. Doch leider fällt das  erste Tor für Gurmels bereits nach wenigen Minuten. Nur kurze Zeit später folgt bereits der Doppelschlag zum 2:0. Bereits früh im Rückstand kämpfen die Einheimischen verbissen um den Anschluss. Die wenigen guten Abschlüsse können aber allesamt nicht verwertet werden. Schnell geht es in Richtung Pause. Doch kurz vor dem Tee erhöht Gurmels noch auf 3:0. In der zweiten Halbzeit versuchten die Schüpfheimerinnen weiter dem Gegner mit konsequentem Abwehrspiel entgegen zu halten. Gurmels zeigt aber seine Klasse und verwaltet den Vorsprung geschickt.  Während Schüpfheim die wenigen eigenen Vorstösse vor das gegnerische Tor nicht verwerten kann, zeigen sich die Gäste treffsicherer.  Bis zum Spielende erhöhen sie in regelmässigen Abständen zum 5:0 Schlussresultat. (ss)