Guter Start in die Rückrunde
Unihockey Schüpfheim - UHC Lok Reinach 0:2 (0:0; 0:2)
Mit dem klaren Ziel zu Punkten machte sich die Damen-Mannschaft vom Unihockey Schüpfheim nach Meggen auf. Im ersten Spiel stand Schüpfheim der starken Mannschaft UHC Lok Reinach gegenüber, welche punkteführend in der Tabelle sind. Die Partie spielte von Anfang an auf hohem Niveau. Beide Teams hatten starke Spielzüge und durchaus gute Torchancen. Bis zur Pause konnte jedoch beidseitig kein Erfolg gefeiert werden. Die Schüpfheimerinnen spielten mit nur 10 Feldspielerinnen plus Torhüterin, so kam die Pause zum richtigen Zeitpunkt und es konnten neue Kräfte gesammelt werden.
In der zweiten Halbzeit ging es kräftezehrend weiter. Durch einen Freistoss unmittelbar vor dem Tor von Schüpfheim konnte Reinach mit 0:1 in Führung gehen. Etwas angeschlagen von diesem Treffer kämpften die Entlebucherinnen weiter. Lattenschüsse, knapp am Tor vorbei und gute Paraden vom gegnerischen Torhüter, verwehrten Schüpfheim den längst verdienten Ausgleich. Stattdessen konnte Reinach in der 32. Minute die Führung auf 0:2 ausbauen. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Ende des Spiels.
Unihockey Schüpfheim – UHC Zuger Highlands 2:0 (0:0; 2:0)
Nach einer langen Pause stand der zweite Match bevor. Der Gegner hiess UHC Zuger Highlands und war Punktegleich mit Schüpfheim. Umso wichtiger war es also, dieses Spiel zu gewinnen. Zum Start waren die Entlebucherinnen jedoch überhaupt nicht bereit und so konnten die Zugerinnen bereits nach kurzer Zeit einen ersten Abschluss aufs Tor verzeichnen. Nach diesem Angriff wachte Schüpfheim auf. Man konnte den Zugerinnen die Stirn bieten und sogar die Oberhand im Spiel übernehmen. Einige Lattenschüsse waren dabei, aber das Tor wurde nie erfolgreich getroffen. Die Zuger Highlands brachten ebenfalls nichts Zählbares zustande und so war der Spielstand in der Halbzeitpause 0:0. Die Kräfte von Schüpfheim liessen langsam nach, da bereits der erste Match sehr anstrengen war. Die Pause nützte der Trainer um Inputs und Verbesserungsvorschläge anzubringen.
it neuem Kampfgeist und dem Willen in Führung zu gehen, startete die zweite Halbzeit. Die Belohnung liess nicht lange auf sich warten und Schüpfheim ging mit 1:0 in Führung. Was für eine Erleichterung! Mit diesem Treffer im Rücken wurde stark weitergespielt und kurze Zeit später, bauten die Entlebucherinnen die Führung nach einem wunderbaren Zusammenspiel auf 2:0 aus. Zug wollte den Rückstand unbedingt aufholen. Die Zweikämpfe wurden immer härter und das Spiel immer schneller. Dank der hervorragenden Leistung der Torhüterin, wurde Zug jedoch nie belohnt. In der 37. Minute kassierte Schüpfheim eine sehr streng gepfiffene 2-Minuten-Strafe. Kämpferisch wurde die Strafe ohne Gegentreffen überstanden und kurze Zeit später feierten die Damen den 2:0 Sieg gegen die UHC Zuger Highlands.