Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Heimniederlage gegen Unihockey Limmattal

Unihockey Schüpfheim – Unihockey Limmattal 5:10

Am vergangenen Samstag bestritt die erste Mannschaft von Unihockey Schüpfheim ihr zweites Heimspiel. In einer umkämpften Partie verlor Schüpfheim schlussendlich klar mit 5:10.

Mit dem Leader aus Limmattal wartete eine schwierige Aufgabe auf die Entlebucher Unihockeyaner. Die lange Verletztenliste führte dazu, dass Schüpfheims Trainer Michael Roos nur mit zwei Angriffslinien antreten konnte. Weil gerade beide Stammtorhüter ausfielen kam Micha Hafner zu seinem Debut in der ersten Mannschaft. In der dritten Minute ging Limmattal nach einem Konter bereits mit 0:1 in Führung. Schüpfheim liess sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte wenig später dank Samuel Vogel zum 1:1 ausgleichen. Dieser Spielstand hielt bis zur elften Minute. Nach einem Notbremsefoul bot sich den Gästen die Möglichkeit per Penalty wieder in Führung zu gehen. Eiskalt schlossen sie zum 1:2 ab. Es gab auch weiterhin auf beiden Seiten gute Chancen. Schüpfheim sündigte aber immer wieder im Abschluss. Anders der Gegner, dieser nützte seine Chancen gekonnt aus. Mit einem 1:4 aus Sicht von Schüpfheim ging es zum Pausentee.

Stärkere Darbietung nicht belohnt

Zu Spielmitte entsprach das Resultat nicht ganz dem Spiel. Zwar hatte Limmattal etwas mehr Spielanteile, doch die erste Mannschaft aus Schüpfheim zeigte einen starken Willen und suchte immer wieder energisch den Anschlusstreffer. Zu oft scheiterten die Entlebucher aber am stark agierenden Gästetorhüter. Wie heisst es so schön? Wenn man sie vorne nicht macht, kriegt man sie hinten! Nach 37 Spielminuten und zwei weiteren Stellungsfehlern stand es 1:6 für Limmattal. Damit schien das Spiel nach zwei Dritteln trotz einer ansprechenden Leistung des Heimteams bereits vorentschieden.

Torreiches Schlussdrittel

Kurz nach Wiederanpfiff zum letzten Drittel erzielte Armin Stadelmann den zweiten Treffer für die Entlebucher zum 2:6. Die Hoffnung auf eine Aufholjagd kehrte kurz zurück. Bis Limmattal in der 50. Minute mit einem Doppelschlag zum 2:8 alle Entlebucher Punkteträume zerstörte. Erst als das Spiel bereits entschieden war, löste sich die Entlebucher Abschlussschwäche. Fünf Minuten vor Schluss sorgten Patrick Jost und Armin Stadelmann nach schnörkellos vorgetragenen Angriffen für etwas Resultatkosmetik. Nachdem Limmattal nochmals erhöht hatte, war es erneut Armin Stadelmann welcher mit seinem dritten persönlichen Treffer den Schlusspunkt unter eine attraktive Partie setzte.

Die erste Mannschaft aus Schüpfheim konnte über weite Strecken gut mit dem derzeitigen Leader aus Limmattal mithalten. Mit etwas mehr Effizient und einer noch solideren Defensivleistung hätte man die starken Zürcher sicherlich in Verlegenheit bringen können. Mit der neuerlichen Niederlage verbleibt Schüpfheim auf dem letzten Tabellenplatz. Die nächste Möglichkeit Punkte zu holen bietet sich am Samstag, 17.10.2015 auswärts gegen Unihockey Aargau United um 19:30 Uhr. (rw)