Heimsieg gegen Floorball Uri
Bereits nach drei Minuten klingelte es im gegnerischen Tor. Nach einem satten Schuss von Samuel Vogel konnte Jan Bucher vor dem Tor den Abpraller zum 1:0 verwerten. Der Gegner aus Uri ist nicht umsonst in den vorderen Tabellenrängen klassiert. Die Antwort liess nicht lange auf sich warten und sie glichen nur eine Minute später zum 1:1 Ausgleich aus. Schüpfheim spielte in den Startminuten munter auf und konnte sich gut in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Einige gute Möglichkeiten vergaben die Entlebucher. Nach 13 Minuten musste das einheimische Team in Unterzahl agieren. Schüpfheim stand in der Defensive solid und überstand die zwei Minuten Strafe ohne Probleme. Mit einem Chancenplus der Entlebucher ging es mit einem 1:1 in die erste Pause.
Kämpferisches Drittel
Die Worte des Trainergespanns um Michael Roos und Ueli Zihlmann zeigten Wirkung. Eine Minute nach Anpfiff des zweiten Drittels netzte Michael Odermatt auf Pass von Samuel Vogel zur erneuten Führung. Uri war somit durch diesen Paukenschlag erwacht und wurde immer besser. Kurz nach Spielhälfte erzielte der Gegner nach einem präzisen Schuss das 2:2. Es kam für Schüpfheim noch dicker, für rund 90 Sekunden mussten die Entlebucher in doppelter Unterzahl agieren. Torwart Benjamin Vogel packte seine starken Paraden aus und hielt Schüpfheim weiter im Spiel. Wenig später konnte aber ein Querpass nicht mehr verhindert werden und der Gegner führte erstmals in dieser unterhaltsamer Partie mit 2:3. Die zweite Strafe verstrich ohne Probleme. Schüpfheim wusste, dass in diesem Spiel etwas zu holen war. In der 35. Spielminute glich Fabian Zemp nach einem Pass vor das Tor von Stefan Schnider zum 3:3 wieder aus. Und es kam noch besser für die Entlebucher. 20 Sekunden vor der zweiten Pause tauchte Martin Felder nach einem steilen Pass von Manuel Arnet alleine vor dem gegnerischen Torhüter auf und konnte diesen bezwingen.
Hochspannung im letzten Drittel
Nach dem Pausentee versuchten die Entlebucher alles um die drei Punkte in Schüpfheim zu behalten. Doch eine Minute nach Wiederanpfiff war bereits wieder der Ausgleich gefallen. Das Gegentor weckte die Entlebucher und sie spielten stark nach vorne. In der 51. Minute gelange die erneute Führung für die Entlebucher. Nach einem Weitschuss von Renato Kropf stand Martin Felder genau richtig und konnte den Abpraller des Torhüters verwerten. Schüpfheim konnte je länger das Spiel dauerte immer wieder Gegenstösse lancieren, welche jedoch ungenützt blieben. Somit war für die Schlussminuten in der Moosmättili-Halle ein Spektakel garantiert. Ein umstrittener Schiedsrichter-Entscheid sorgte eine Minute vor Schluss für grosse Aufregung. Deswegen durften die Gäste kurz vor Schluss einen Penalty ausführen. Benjamin Vogel behielt jedoch seine Nerven und konnte den Penalty parieren. Die letzten Sekunden agierten die Urner wiederum in doppelter Überzahl, weil sie den Torwart durch einen sechsten Feldspieler ersetzten. Schüpfheim brachte den Vorsprung über die Zeit und gewann mit 5:4 gegen Uri.
Nach einer zwei-wöchigen Pause folgt die nächste Partie am Samstag, 11. Februar 2017 auswärts gegen einen weiteren Aufstiegs-Kandidaten. Das Auswärts-Spiel gegen Sursse wird um 19:30 Uhr in der Sporthalle Kottenmatte angepfiffen. Die erste Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung beim Derby freuen.