Herber Dämpfer im ersten Auswärtsspiel
Aus der Niederlage im Cupspiel Ende Mai wusste Schüpfheim um die Konter- und Defensivstärke von Weggis. Die Entlebucher wollten daher druckvoll in die Partie starten und möglichst selbst in Führung gehen. Die Umsetzung gelang einwandfrei. Während den ersten 10 Spielminuten war Schüpfheim klar spielbestimmend. Die logische Folge war der Führungstreffer durch Martin Felder nach einer schönen Einzelaktion. Der erste Treffer schien aber die Entlebucher eher zu hemmen als zu beflügeln. Weggis kam dadurch deutlich besser ins Spiel und verzeichnete mehrere gute Abschlüsse aus dem hohen Slot. Nur mit den wachen Reflexen von Kamil Ritz konnte Schüpfheim die knappe Führung in die Pause retten.
Langweiliger zweiter Spielabschnitt
Das zweite Drittel bot den erschienenen Zuschauern kein unterhaltsames Spiel. Schüpfheim versuchte mit der Führung im Rücken möglichst mit dosiertem Konter-Risiko anzugreifen. Dabei blieben die meisten Angriffsversuche aber harmlos. Da auch Weggis seinem Defensiv-Konzept treu blieb entwickelte sich ein träges Abtast-Spiel. Erst eine ausgesprochene Strafe gegen Weggis ermöglichte Schüpfheim die Möglichkeit zum Ausbau der Führung. Die Entlebucher konnten den Ball zwar gut in den eigenen Reihen halten, der jeweils entscheidende Pass oder Abschluss wollte aber nicht gelingen. Erst in den letzen Sekunden des Mitteldrittels kehrte die Dramatik ins Spiel züruck. Während Armin Stadelmann knapp am zweiten Tor für Schüpfheim vorbeischrammte konnte im Gegenzug der Weggiser Konter nur regelwidrig unterbunden werden. Mit dem Pausenpfiff erhielt Weggis damit einen Penalty zugesprochen und verwandelte diesen sicher zum Ausgleich.
Chancen nicht genutzt
Zum Schlussdrittel versuchte Schüpfheim den Gegner wieder etwas aktiver unter Druck zu setzen, fand aber dennoch zu selten nach Ballgewinnen den direkten Weg zum Tor. Zu konsequent verteidigte Weggis, zu umständlich und ungenau spielte Schüpfheim die Gegenstösse. Gleichzeitig bekundeten die Entlebucher zunehmend selbst Schwierigkeiten in der Auslösung. was auch Weggis gefähliche Abschlüsse ermöglichte. Fünf Minuten vor Spielende bot sich Schüpfheim praktisch aus dem Nichts die Chance zum Spielgewinn. Penalty. Samuel Vogel scheiterte aber knapp am Gästehüter. Auch in der anschliessenden Überzahlsituation konnten die Entlebucher das Spiel nicht für sich entscheiden. Die vergebenen Möglichkeiten rächten sich brutal. In einem Konter drei Minuten vor Schluss wurde einem Weggiser Angreifer zu viel Platz gewährt, was dieser mit einem platzierten Schuss zum entscheidenden Treffer nutzte. Schüpfheim versuchte zum Schluss noch ohne Torhüter den Ausgleich zu erzwingen. Trotz weiteren guten Abschlusschancen war es wieder Weggis, welches mit zwei Empty Nettern das Spiel definitv nach Hause brachte.
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel, welches auf beide Seiten hätte kippen können, fehlte Schüpfheim in den entscheidenden Phasen die Durchschlagskraft in der Offensive. Weggis nutzte das Momentum und skorte schliesslich entscheidend zum Sieg. Für das kommende Heimspiel gegen Sellenbüren vom Samstag 1.Oktober 19.00 Uhr gilt es daher vor allem die Offensivkräfte wieder zu stärken. Mit dem Aufsteiger erwartet die Entlebucher erneut ein nicht zu unterschätzender, unbequemer Gegner. Das Herrenteam zählt dabei auf die zahlreiche Unterstützung des Heimpublikums.