Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Hohe Niederlage im letzten Spiel

Unihockey Schüpfheim - UHT Eggiwil II 3:7 (0:2, 0:4, 3:1) 
Am vergangenen Samstag trafen in der Sporthalle Moosmättili das Herren 1 von Unihockey Schüpfheim und die zweite Mannschaft von UHT Eggiwil zur Dernière der Saison 23/24 aufeinander. Obwohl die Schüpfheimer ihr Saisonziel, der Ligaerhalt, bereits erreicht hatten, wollten sie die Spielzeit mit einem positiven Resultat abschliessen. Leider ohne Erfolg.

Die erste Mannschaft beendet die Saison nach der Niederlage auf Rang 8.

Um 19:30 Uhr gaben die Unparteiischen das Spiel frei. Nach eine ereignisarmen Startphase machten die beiden Schiedsrichter klar, dass sie heute keine Spässchen dulden würden. Ein Eggiwiler wurde wegen leichtem Reklamieren auf die Strafbank geschickt. Für die Entlebucher war dies jedoch überhaupt kein Grund zur Freude. Das Powerplay lief gar nicht wie gewünscht und die Berner nutzten dies zu einem Shorthander. Obwohl auch Schüpfheim zu Chancen kam, war es Eggiwil, welches noch vor der Pause zum zweiten Mal traf. Somit gingen die beiden Team mit einem 0:2 in die Garderoben.

Schüpfheim ohne grosse Akzente
Die Geschichte vom zweiten Abschnitt ist schnell erzählt. Schüpfheim wollte zwar das Spiel offen halten, doch wirkliche Chancen konnten nicht kreiert werden. Mal spielte man zu kompliziert, mal vergab man den letzten Pass oder man blieb ganz einfach an der vielbeinigen Eggiwiler-Abwehr hängen. Mal für Mal landete der Ball in einem der starken Blocks. Eggiwil seinerseits drückte dem Spiel endgültig seinen Stempel auf. Der Ball lief in deren Reihen und es sehr oft gefährlich vor der Schüpfheimer Tor. Bis zur zweiten Sirene musste der bemitleidenswerte Torhüter Patrick Emmenegger ganze vier Mal hinter sich greifen. Somit stand es nach 40 Minuten 0:6.

Letztes Aufbäumen der Saison
In der Kabine versuchte das Trainertrio Patrick Graf / Benjamin Vogel / Manuel Arnet das Team nochmals zu motivieren: Wenigstens die letzten 20 Minuten wollte man noch erfolgreich gestalten. Der Appell fand bei den Spielern Gehör, auch wenn sich die Wirkung mit etwas Verspätung zeigte. Nachdem Eggiwil der siebte Treffer gelang, war es Fabian Zemp auf Pass von Remo Stalder der das Heimteam endlich aufs Scoreboard brachte. Schüpfheim bäumte sich tatsächlich noch einmal auf. So sorgten Kevin Stalder auf Pass von Armin Stadelmann und ebendieser Armin Stadelmann nach Vorlage von Fabian Zemp noch für ein wenig Resultatkosmetik. Auf näher als 3:7 konnte Schüpfheim doch nicht mehr verkürzen. Nachdem das Schiri-Gespann nur eine Minute vor Saisonende noch einen Schüpfheimer mit strengen Roten Karte in die Garderobe schickte, erklang die letzte Sirene der Spielzeit 2023/24.

Trotz der deutlichen Niederlage gegen den Zweitplatzierten, kann das «Eis» auf eine gelungene Rückkehr in die 2. Liga zurückblicken. Der vorzeitige Ligaerhalt wurde knapp erreicht. So darf man auch in der nächsten Saison in der 2. Grossfeldliga bestreiten. Nach einer kurzen Pause beginnt schon bald die Vorbereitung: Mit einem gezielten Sommertraining will man sich den Schliff für die nächste Spielzeit holen.

Das ganze Team bedankt sich an dieser Stelle für den stets grossartigen Support bei allen Spielen.