In der letzten Runde knapp unterlegen
Unihockey Schüpfheim – SV Waldenburg Eagles 1:2
In der letzten Runde in Trimbach wollten die Damen aus Schüpfheim unbedingt noch einmal vier Punkte holen, um ihren Platz in der Rangliste zu verbessern. Im ersten Spiel gegen den SV Waldenburg Eagles war diese Motivation deutlich zu spüren. Die Entlebucherinnen dominierten von Anfang an das Spiel. Die Spielerinnen liefen, die Pässe kamen an, nur die Schüsse gingen nicht ins Tor. Dies machte die Schüpfheimer Damen zusätzlich unsicher, was die Gegnerinnen witterten und eiskalt ausnutzten. Noch vor der Halbzeit kam es innerhalb von zwei Minuten gleich zu zwei Gegentreffern. Waldenburg Eagles ging mit 0:2 in Führung. Obwohl die Schüpfheimerinnen deutlich mehr Ballbesitz hatten, konnten sie den Rückstand in der zweiten Halbzeit nicht mehr aufholen. Trotz einer ansprechenden Leistung mussten sie eine ärgerliche 1:2 Niederlage hinnehmen.
Black Creek Schwarzenbach – Unihockey Schüpfheim 3:2
Auch im zweiten Match der letzten Runde zeigten die Damen aus Schüpfheim ein sehr gutes Spiel. Durch ein sehr gutes Zusammenspiel gingen die Entlebucherinnen schon früh in Führung und konnten diese bis zur Halbzeit mit 1:2 beibehalten. In der zweiten Halbzeit hatten die Schüpfheimer Spielerinnen jedoch zunehmend Abschlusspech. Der Gegner nutze seine Chancen besser und markierte zwei weitere Treffer. Somit verlor Schüpfheim auch das zweite Spiel knapp mit 3:2. Obwohl das Ziel der letzten Runde nicht erreicht wurde, zeigten die Schüpfheimerinnen eine tolle Leistung und viel Spielfreude. Die letzte Runde dieser Saison bedeutete zusätzlich die letzte Runde für Renzo Steiger. Der langjährige Trainer der Schüpfheimer Unihockedamen wird sich im kommenden Jahr vermehrt seiner Familie widmen. Wir danken Renzo für die geleistete Arbeit, für seine Geduld und für die Freude am Unihockeyspiel die er immer wieder aufs Neue vermitteln konnte.
Autorin: Julia Schumacher