Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Keine Punkte in Huttwil

Unihockey Schüpfheim – UHC Trimbach II, 1:2
Früh morgens ging es los in Richtung Huttwil für die vierte Meisterschaftsrunde der aktuellen Spielsaison. Das erste Spiel vom vergangenen Sonntag fand zwischen der Damen Mannschaft von Unihockey Schüpfheim- Region Entlebuch gegen die Damen des UHC Trimbach II statt. Fest entschlossen standen die Spielerinnen beim Anpfiff bereit, um sich den Sieg zu erspielen. Doch schon kurz nach dem Anpfiff merkten die Entlebucherinnen, dass es heute schwer werden würde. Unihockey Schüpfheim fand nicht ins Spiel, sondern passte sich zu fest dem eher chaotischen Spiel des Gegners an. Trotz den Startschwierigkeiten konnte Schüpfheim bereits nach drei Minuten das erste Tor erzielen. Im weiteren Spielverlauf wurden noch einige gute Chancen erspielt, welche leider nicht verbucht werden konnten. Stattdessen traf die gegnerische Mannschaft kurz vor der ersten Pause zum Ausgleichstreffer. Nach der Pause war wieder kämpfen angesagt. Noch standen alle Chancen offen. Zehn Minuten lang ging es hin und her. Nach einer kleinen Unaufmerksamkeit kommt Trimbach zum Führungstreffer. Die weiteren Angriffsbemühungen der Schüpfheimerinnen bleiben leider nur Stückwerk und so  verliert das Entlebucher Damenteam die erste Partie des Tages mit einem Spielstand von 2:1.

Unihockey Schüpfheim – Floorball Köniz, 0:2
Nach nur einem Spiel Pause ging es für Schüpfheim weiter. Floorball Köniz stand auf dem Programm. Eine Mannschaft, welche Schüpfheim bereits in der letzten Saison kennenlernen konnte. Sauber hinstellen, beim Gegner bleiben und möglichst rasche Konter fahren hiess die Devise. Mit einer anderen Spielaufstellung als im ersten Match startete Schüpfheim sehr gut und konzentriert in die zweite Partie. Offensiv wie Defensiv konnten gute Spielzüge gezeigt werden. Ohne Torerfolge ging es nach unterhaltsamen ersten zwanzig Minuten in die Pause. Nach weiteren fünf Minuten und der Order des Trainer, auf gar keinen Fall an Tempo und Konzentration zu verlieren, brach die letzte Hälfte des Spiels an. Weitere zehn Minuten später fiel das erste Tor. Leider nicht für Schüpfheim. Noch konsequenter verteidigen, die Bälle sauber abfangen und kompromisslos abschliessen. Diese Vorgabe galt es in den Schlussminuten umzusetzen. Schüpfheim versuchte alles um zum Ausgleich zu gelangen. Doch auch mit sechs Feldspielerinnen konnte das Wettkampfglück nicht erzwungen werden. So besiegelte Köniz mit dem zweiten Tor die zweite Niederlage der Entlebucherinnen an diesem Tag. (ss)