Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Knappe Niederlage gegen Unihockey Fricktal

Unihockey Schüpfheim – Unihockey Fricktal 3:5 (1:0 / 1:3 / 1:2)

Trotz einer aufopferungsvollen Leistung verliert Schüpfheim erneut knapp. Gegen das drittplatzierte Fricktal sorgten zwei Shorthander für die Entscheidung.

Schüpfheims Coach Michael Roos war vor dem Spiel gegen Fricktal nicht zu beneiden. Ganze sieben nominelle Stammspieler fehlten und mussten ersetzt werden. Mit dem schmalen Kader und dem Wissen um die läuferischen Fähigkeiten von Fricktal stellte er sein Team ultradefensiv ein. Die gewählte Taktik schien das Aargauer Heimteam sichtlich zu überraschen. Schüpfheim vermochte aus der gesicherten Defensive schon früh gefährliche Vorstösse zu lancieren Zu gute kam Schüpfheim auch der frühe Führungstreffer. Bereits in der zweiten Minute bugsierte Patrick Jost den Ball nach einem schnellen Gegenstoss zum 1:0 über die Linie. Geprägt wurde das erste Drittel aber vor allem von vergebenen Chancen. Während Schüpfheim die vielen Konter nicht in weitere Tore ummünzen konnte, sündigten auch die Gastgeber mehrmals vor dem Entlebucher Tor.

Überzahlsituationen nicht genutzt

Nachdem Schüpfheim im ersten Drittel zwei Strafen schadlos überstanden hatte, erhielten die Entlebucher im zweiten Abschnitt gleich dreimal selber die Möglichkeit mit einem Mann mehr zu wirken. Hier zeigten sich die Auswirkungen durch die entstandenen Umstellungen nun deutlich. Völlig ideenlos konnte Schüpfheim kaum Druck erzeugen. Schlimmer noch, im ersten Powerplay schoss Fricktal nach einem Gegenstoss in Unterzahl den Ausgleich. Zu Spielmitte begannen sich im Entlebucher Defensivverbund langsam kleine Fehler einzuschleichen. Zwar vermochte Schüpfheim den Führungstreffer von Fricktal nochmals auszugleichen. Ein weiterer Abstimmungsfehler führte aber schliesslich zum 2:3 Pausenstand.

Kampfgeist schlecht belohnt

Nachdem Kevin Stalder für die letzten zwanzig Minuten auch noch verletzt ausfiel, galt es für Schüpfheim nochmals alle Kraftreserven zu mobilisieren. Der Auftakt gelang gut. Nach einem schnörkellosen Angriff konnte Samuel Vogel ein Zuspiel von Michael Odermatt zum neuerlichen Ausgleich verwerten. Fünf Minuten später erhielt Schüpfheim nochmals die Gelegenheit in Überzahl zu agieren. Doch die Geschichte aus dem zweiten Drittel wiederholte sich. Erneut setzten sich die vier Fricktaler gegen fünf Entlebucher durch und erzielten den zweiten Shorthander zu Führung. Schüpfheim blieb aber weiterhin dran. Auch dank einem nun bärenstark agierenden Torhüter Kamil Ritz hatte Schüpfheim bis zum Schluss die Möglichkeit auszugleichen. Es kam aber wie in dieser Saison leider zu oft. Auch ohne Torhüter zu sechst agierend wollte der Ball nicht mehr im gegnerischen Tor verschwinden und der Empty Netter des Gastgebers entschied das Spiel endgültig.

Trotz einer guten Leistung stand Schüpfheim damit am Ende wieder ohne Punkte da. Eine weitere Chance endlich das Punktekonto zu nähren erhält Schüpfheim am Samstag um 19.00 Uhr in der Sporthalle Moosmättili. Nach der ärgerlichen Niederlage im Hinspiel, will sich Schüpfheim gegen Schüpbach versöhnlich in die Weihnachtspause verabschieden. Dafür wird aber gegen die offensiv starken Emmentaler wiederum eine einwandfreie Defensivleistung der Schlüssel zum Erfolg sein.