Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Mit drei gewonnenen Punkten in der Tabelle vorgerückt

Unihockey Schüpfheim - UHC Black Creek Schwarzenbach BE II, 1:1


Die fünfte Meisterschaftsrunde auf dem Grossfeld fand für die Damen von Unihockey Schüpfheim am Sonntag 16. Februar in der Ballsporthalle von Konolfingen statt.
Mit positiven Gedanken aus den vergangenen Spielrunden starteten die Damen mit viel Selbstvertrauen in das erste Spiel. Die Partie hatte von der ersten Sekunde an ein hohes Tempo. Durch eine kompakte Aufstellung auf dem Feld und sehr guten Paraden durch die Torhüterin konnte Schüpfheim die erste Halbzeit mit einer sicheren Defensivleistung kontrollieren und das 0:0 in die Pause bringen. Anschliessend wurde tapfer weitergekämpft. Mit Tempo ging es mittels Kontern in Richtung des gegnerischen Tores. Nach 29 Minuten fiel schliesslich das erste Tor zu Gunsten von Schüpfheim. Die Schüpfheimer Unihockeyfrauen konnten diesen Spielstand über längere Zeit halten, bis kurz vor Spielende doch noch der Gegentreffer zum 1:1 hingenommen werden musste. Diesen Punktgewinn brachten die Entlebucherinnen aber schlussendlich sicher ins Trockene.

Unihockey Schüpfheim - UH Lejon Zäziwil II, 2:1


Im zweiten Match trafen die Damen von Unihockey Schüpfheim auf das Heimteam, den UH Lejon Zäziwil II. Diese Mannschaft bewegte sich etwas mehr auf dem Feld als diejenige zuvor und so musste man sich kurz anpassen. Nach einem Einsatz war dann den Damen klar wie gespielt werden musste: Defensiv den Ball abfangen und anschliessend rasch und sicher kontern.
Doch leider wollte der Ball in der ersten Halbzeit partout nicht ins gegnerische Tor. Die Gegnerinnen spielten mit schnellen Spielzügen, in der Hoffnung die Aufstellung von Schüpfheim auseinander zu bringen. Doch die Damen aus dem Entlebuch liessen sich nicht beirren und hielten dem Druck in der ersten Halbzeit stand.
Nach der Pause war für beide Mannschaften eines klar, dass nur mit vollem Einsatz das Spiel gewonnen werden konnte. Schüpfheim gelang der Start besser und konnte das erste Tor des Spiels erzielen. Leider blieb der Stand nicht lange so, und der Gegentreffer zum Ausgleich fiel nur kurze Zeit später. Durch eine konzentrierte Leistung und dem Glück des Tüchtigen gelang Schüpfheim zum Schluss noch der umjubelte 2:1 Siegestreffer.
Mit den beiden gelungenen Auftritten verbesserten sich die Unihockeydamen in der Tabelle auf den 5. Rang. In den nächsten Spielen gilt es den Aufwärtstrend zu bestätigen und das Spielsystem weiter zu festigen.


Für Schüpfheim spielten:
Zihlmann Stefanie (Tor), Schuhmacher Julia (Tor), Oberli- Schmidiger Sonja, Hafner Claudia, Stalder Nadine, Schmidiger Nadia, Steffen Sarah, Stadelmann Isabell, Rychener Evelyne, Studer Sonja, Vogel Eliane, Emmenegger Tamara, Eicher Lisa, Steiger Renzo (Trainer).