Mit drei Punkten nach Hause
Unihockey Schüpfheim - White Indians Inwil-Baar 1:1 (0:0)
Zwei Wochen nach dem Saisonstart ging es um 10:00 Uhr in Oberägeri mit der Meisterschaft weiter. Der Gegner kam aus Baar. Die Junioren U21 aus dem Entlebuch starteten wie die Feuerwehr und machten in den ersten Minuten gewaltig Druck. Daraus machte der Gegner zahlreiche Fehler und Schüpfheim kam zu sehenswerte Chancen. Der Gegner kam selten in die Hälfte der Entlebucher, jedoch mangelte es an der Effizienz und der Chancenauswertung, weshalb es immer noch 0:0 stand. Mit einem Chancenplus ging es nach 20 Minuten in die Pause. Nach dem Pausenktee machten die Entlebucher da weiter, wo sie aufgehört haben. Nach rund 25 Spielminuten zappelte der Ball im Netz. Ein sehenswerter Schuss aus dem Hinterhalt war die Führung für die Entlebucher. Wenige Minuten später kam der Gegner glücklich zum Ball und verwertete diesen eiskalt zum Ausgleich. Die Schüpfheimer waren in diesem Spiel die Platzherren, jedoch scheiterten sie oft am stark agierenden gegnerischen Torhüter. Nach 40 Minuten pfiffen die Unparteischen die Partie ab und Unihockey Schüpfheim und White Indians Inwil-Baar trennten sich 1:1 Unentschieden. "Der Sieg wäre mehr als möglich gewesen, leider liess die Chancenauswertung zu wünschen übrig, deshalb werden wir in den nächsten Trainings die Abschlüsse noch härter trainieren", sagte Trainer Armin Stadelmann nach dem Spiel.
Unihockey Schüpfheim - Einhorn Hünenberg 3:2 (0:2)
Im zweiten Spiel trafen die Entlebucher auf Hünenberg, welche sie bereits aus der letztjährigen Saison kannten. Die Entlebucher gerieten nach dem ersten Angriff in einen Konter und bereits nach 30 Sekunden stand es 0:1 für den Gegner. Schüpfheim liess sich vom Fehlstart nichts anmerken und powerten stark weiter. Das Spiel fand hauptsächlich in der Häflte des Gegners statt. Durch einen Stockschlag gab es eine zwei Minute-Strafe für die Entlebucher. Die Junioren aus Schüpfheim spielten stark in Unterzahl und liessen fast keine Chancen zu. Durch einen kleinen Fehler erhöhte der Gegner zwei Sekunden vor der Pausensirene noch in Überzahl auf 0:2. Schüpfheim war über weite Strecken überlegen, leider fehlten die Tore. Nach der Pause ging es auf die grosse Aufholjagd. Innerhalb von 10 Minuten konnte Schüpfheim verdient zum 2:2 ausgleichen. Nun gingen die Schüsse endlich ins Tor und 5 Minuten vor Schluss erzielten sie mit einem schönen Schuss das 3:2. Nach 40 Minuten war das Spiel gewonnen und die Entlebucher drehten einen 0:2 Rückstand auf einen 3:2 Sieg, was die Moral und den Teamgeist der Entlebucher wiedereinmal zeigte.