Mühe beim Saisonstart
Unihockey Schüpfheim - Waldenburg Eagels 3:3
Nach einer intensiven Vorbereitung auf die neue Saison waren die Juniorinnen von Schüpfheim und ihre Trainerinnen sichtlich erfreut, dass es endlich wieder losgeht. Man wollte bei der erfolgreichen letzten Saison anknüpfen und auch dieses Jahr wieder ganz vorne mitspielen.
Die Mannschaft reiste top-motiviert nach Naters ins Wallis. Beim ersten Spiel gegen den bekannten Gegner aus Waldenburg BE gingen die Juniorinnen schon früh mit 1:0 in Führung. Doch die Bernerinnen konnten nur wenig später ausgleichen. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die Entlebucherinnen konnten nur wenige Minuten vor dem Ende das 3:2 erzielen. Diesen Vorsprung wollte man mit allen Mitteln über die Zeit retten, doch es kam so, wie es kommen musste. Die Bernerinnen konnten 26 Sekunden vor Schluss noch zum 3:3 Endstand ausgleichen.
Unihockey Schüpfheim - Riehen 5:11
Mit dem erstem Punkt in der Tasche kam es für die Schüpfheimerinnen im nächsten Spiel zum Duell gegen Riehen aus Basel. Die Juniorinnen fanden nicht ins Spiel. Schon nach wenigen Minuten lagen sie klar hinten. Durch das ganze Spiel hinweg hatten sie zu kämpfen. Trotz den schönen Paraden von Torhüterin Leonie Bucher und guten Torchancen wollte die Aufholjagd nicht klappen. Am Ende mussten man sich mit 5:11 geschlagen geben. Mit dem erspielten Punkt traten die Juniorinnen, mit der Vorfreude auf die nächste Runde (23. Oktober 2016 in der Moosmättili-Halle in Schüpfheim) die Heimreise an.