Nach Sieg im Cup 1/32 Final nun gegen NLA Team
Nach einer wahren Geduldsprobe konnte Schüpfheim den 3.Ligisten aus Aigle knapp bezwingen. Im 1/16 Final wartet nun als Highlight die NLA Mannschaft von Chur Unihockey
Unihockey Schüpfheim – UHC Aigle 4:2 (0:0, 1:2, 3:0)
Mit dem unterklassigen UHC Aigle wartete im Cup 1/32-Final ein gänzlich unbekanntes Team auf die Unihockeyaner aus Schüpfheim. Der Gegner durfte aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Hatte doch dieser bereits einen 2-Ligisten aus dem laufenden Cupwettbewerb eliminiert.
Das Spiel startete wie erwartet. Während Schüpfheim mehrheitlich im Ballbesitz war verteidigte Aigle tief in der eigenen Zone und wartete auf Kontermöglichkeiten. Schüpfheim bemühte sich den Ball schnell zu kombinieren, um den gegnerischen Abwehrriegel zu knacken. Zu wirklich guten Torchancen kamen die Entlebucher aber nicht. Oft blieben die Abschlüsse aus ungefährlichen Positionen an den gegnerischen Abwehrspielern hängen. Da auch Aigle kaum zu Tormöglichkeiten kam endete das erste Drittel torlos.
Unkonzentriert, Ungenau, Ungeduldig
Das Spiel im Mitteldrittel veränderte sich leicht. Aigle zeigte sich nun etwas mutiger und spielte ebenfalls aktiv mit. So gelang es für einmal Schüpfheim einen Konter zu lancieren, welcher durch Alex Felder zur verdienten Führung abgeschlossen wurde. Anstatt wie bisher kontrolliert weiterzuspielen begann Schüpfheim nun vermehrt mit Einzelaktion zu agieren. Dadurch entstanden unnötige Ballverluste in der Mittelzone, was Aigle gute Abschlüsse erlaubte. Ausserdem haderten die Biosphärenunihockeyaner immer öfter mit dem Schiedsrichtergespann. Die Folge daraus waren Strafen und zwei Gegentore. Schüpfheim lief Gefahr die Spielkontrolle total zu verlieren. Der Pausenpfiff kam daher zu einem idealen Zeitpunkt und das Team konnte sich neu sortieren.
Doch noch erfolgreich
Augenfällig schaffte es Schüpfheim im Schlussdrittel sich wieder aufs Spiel zu konzentrieren. Und auch das Wettkampfglück stellte sich wieder auf die Seite der Entlebucher. Nach einer hart ausgesprochenen Strafe gegen Aigle konnte Alex Felder in Überzahl ausgleichen. Zur endgültigen Wende brauchte es jedoch einen Geistesblitz von Torwart Benji Vogel. Nach einer erfolgreichen Parade lancierte er mit einem Auswurf Fabian Zemp, welcher den Ball direkt in die weitere hohe Torecke verwandelte. Schüpfheim versuchte nun den Vorsprung zu verwalten. Dies gelang nur teilweise gut. Nachdem Aigle mehrmals nur knapp am Ausgleich gehindert werden konnte, verwandelte Roger Steffen einen fälligen Penalty souverän zur Siegsicherung.
NLA Team am 21.9 zu Gast in Schüpfheim
Mit dem Sieg und der damit verbundenen Qualifikation für den Cup 1/16 Final wartet nun ein besonderer Leckerbissen auf die Herren von Unihockey Schüpfheim. Mit dem NLA Vertreter von Chur Unihockey gastiert ein Urgestein der Schweizer Unihockeyszene im Moosmättili. Aus den Vereinen Rot-Weiss Chur und Torpedo Chur hervorgegangen vereint Chur Unihockey 12 Meister- und 8 Cuptitel. Am 21.9 gibt es damit für alle die Möglichkeit ein NLA Playoffteam zu bestaunen. Und aus der Geschichte weiss man: Der Cup hat seine eigenen Gesetze.(sv)