Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Niederlage trotz langer Führung

Unihockey Schüpfheim – Unihockey Gurmels 1:5 (1:0, 0:0, 0:5) 
Nach der letzten sehr klaren Niederlage beim ersten Auswärtsspiel in Zollbrück, fand am vergangenen Samstag das zweite Heimspiel der Saison statt. Die Gegnerinnen waren die aus Gurmels angereisten Fribourgerinnen. Sie konnten diese Saison bereits einen klaren Sieg erspielen und mussten sich einmal in der Verlängerung geschlagen geben. Ein weiterer unbekannter Gegner, an den man sich erstmal herantasten musste. Die Devise der Entlebucherinnen war klar: Man will den ersten Sieg erspielen uns die ersten Punkte für sich gewinnen. Weiter galt es nun endlich gefährlicher und präziser vor dem gegnerischen Tor zu werden und die erspielten Chancen zu verwerten.

Unsere Damen sind weiter glücklos und waren auf die ersten Punkte.

Das herbstliche Wetter lockte viele Zuschauer in die heimische Moosmättili Sporthalle, wo pünktlich um 19:30 Uhr das Spiel von den Parteilosen eröffnet wurde. Die ersten Spielminuten verliefen auf beiden Seiten noch sehr zurückhaltend. Beide Mannschaften erkundeten das jeweilige Können ihrer Gegnerinnen. Die Entlebucherinnen zeigten aber ein deutlich attraktiveres Unihockey und kamen so zu einigen guten Vorstössen auf das gegnerische Tor. Die Fribourgerinnen standen jedoch sehr kompakt im eigenen Slot und wehrten die Abschlüsse gekonnt ab. Schüpfheim zeigte Präsenz im Spiel und setzte sich nun in der gegnerischen Zone fest. Ein präzises Zuspiel durch die Mitte an Eliane Thalmann. Diese leitete direkt weiter zu Lara Stadelmann, welche in der 16. Spielminute zum verdienten 1:0 Führungstreffer einnetzte. Ein Tor herausgespielt wie im Bilderbuch. Die Freude am ersten Treffer war dementsprechend gross und der Ehrgeiz der Entlebucherinnen war nun geweckt.

Torloses Mitteldrittel
Die Trainer Armin Stadelmann und Romedi Wyss sprachen in der Drittelspause motivierende Worte und forderten das Team auf, konstant zu bleiben und weiter Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Dies gelang Schüpfheim ziemlich gut und man erspielte sich viele gute Torchancen. Leider, wie bereits in den letzten beiden Parteien, ohne Torerfolg. In der Defensive standen die Spielerinnen kompakt und blockten die Konter von Gurmels gekonnt. Dies nicht zuletzt auch dank einer starken Leistung der Torfrau Jennifer Stettler. So endete das Mitteldrittel ohne weiteren Torerfolg auf beiden Seiten.

Schwache 15 Minuten
Der erste Sieg und die damit ersten Punkte der Saison waren zum Greifen nah, bis in der 46. Spielminute eine Fribourgerin dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung machte und den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte. Nur zwei Minuten später waren es wieder die Gegnerinnen, welche jubelnd zur Spielerbank rannten. Schüpfheim brach ein. Viele kleine Fehler und Unsicherheiten häuften sich an und die Entlebucherinnnen schienen wie ausgewechselt. Es folgte ein Doppelschlag innert zwei Minuten und so stand es acht Minuten vor Spielende 1:4 für Unihockey Gurmels. Das Trainerduo reagierte mit einem Timeout und forderte die Spielerinnen auf, nochmals an sich zu glauben und die letzten Reserven zu mobilisieren, um das Spiel noch zu drehen. Dies gelang den Spielerinnen jedoch nicht mehr und so mussten sie sich nach 60 Minuten mit einer 1:5 Niederlage geschlagen geben.

Eine sehr undankbare Niederlage, hat man doch 45 Minuten deutlich besseres und attraktiveres Unihockey gezeigt. Für die weiteren Partien ist nun klar, dass man an der Konstanz arbeiten muss, damit man in Zukunft über die ganze Spieldauer hinweg brillieren und so die ersten Punkte anvisieren kann. Bereits am 28.10.23 findet das nächste Spiel auswärts gegen das Team Aarau statt. Dort können unsere Damen diesem Ziel das nächste Mal nachgehen.