Punkte unglücklich verspielt
Nach zweiwöchiger Pause ging es am letzten Sonntag auswärts gegen Schwarzenbach weiter. Nach einem verhaltenen Start konnte sich die Mannschaft aus Schüpfheim steigern. Punkte konnten wegen eigenem Unvermögen trotzdem keine nach Hause mitgenommen werden.
Es schien als wäre die Mannschaft aus Schüpfheim noch ein wenig eingerostet von der zweiwöchigen Meisterschaftspause. Das Heimteam aus Schwarzenbach begann von Anfang an druckvoll. So waren es auch die Berner, welche im ersten Drittel spielbestimmend waren. Die Entlebucher Gäste verzeichneten kaum eigene Möglichkeiten. Dennoch zeigte die Matchuhr nach zwanzig Minuten "nur" 1-0 zu Gunsten des Heimteams an. Aufgrund der Spielanteile konnte Schüpfheim zufrieden sein, fiel der Rückstand nicht grösser aus.
Steigerung im Mitteldrittel
Es schien als ob der Pausentee seine Wirkung zeigte. Schüpfheim konnte bereits in den ersten Minuten des Mitteldrittels zwei hochkarätige Chancen verzeichnen und daraus neues Selbstvertrauen schöpfen. Nun war es eine Partie auf Augenhöhe. Chancen wurden nun beidseits herausgespielt. Eine gute Gelegenheit zum Ausgleich bot sich Schüpfheim zur Spielmitte in Überzahl. Eine kleine Unachtsamkeit wurde jedoch bestraft und Schwarzenbach konnte durch einen Shorthander auf 2-0 erhöhen. Noch im selben Powerplay war es schliesslich Samuel Vogel, welcher die alte Tordifferenz wieder herstellen konnte. Mit dem weiterhin offenen Resultat ging es in die zweite Pause.
Spannung bis zum Schluss
Knapp eine Minute war im letzten Drittel gespielt als Marco Alessandri für Schüpfheim den Ausgleich erzielte. Die Partie schien neu lanciert. Schüpfheim gelang es jedoch nicht das schnelle Spiel Schwarzenbachs unter Kontrolle zu bringen. So war in der 46. Minute der alte zwei-Tore-Vorsprung zugunsten des Gegners aus Schwarzenbach wieder hergestellt. Schüpfheim liess aber nicht locker und erhöhte den Druck auf die gegnerischen Verteidiger. Diese zeigten sich auf einmal fehleranfällig und Schüpfheim nutzte dies zum neuerlichen Ausgleich. Zwei Minuten vor Schluss waren Punkte für die Entlebucher wieder in Reichweite. Die Freude über den Ausgleich hielt aber nicht lange. Durch eigenes Unvermögen und Übermut ermöglichte Schüpfheim dem Gegner aus Schwarzenbach eine Kontermöglichkeit. Diese nutzten die Gelegenheit eine Minute vor Schluss eiskalt zur erneuten Führung und zum Schlussstand von 5:4 aus.
Bereits am Samstag hat Schüpfheim die Möglichkeit auf die Niederlage zu reagieren. Im wichtigen Spiel gegen die zweite Mannschaft von Unihockey Mittelland braucht es eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten. Spielbeginn ist um 19.00Uhr in der Sporthalle Moosmättili. (rk)