Saisonabschluss in Belp
Unihockey Schüpfheim - Unihockey Gurmels 1:4
Am Sonntag dem 6. April fand für die Damen von Unihockey Schüpfheim die letzte Meisterschaftsrunde der Saison 2013/14 in Belp statt. Es standen an diesem Tag noch zwei wichtige Spiele auf dem Programm, welche über den Tabellenplatz der ersten Saison auf dem Grossfeld entschieden. Der erste Gegner an diesem Tag war der Tabellenführer aus Gurmels. Ab dem ersten Bully wurde um jeden Ball gekämpft. Doch das Wettkampfglück war nicht auf der Seite Schüpfheims. Nach dreizehn Minuten kassiert man das erste Gegentor zum 0:1 und gleich im Anschluss auch noch das 0:2. Die Damen von Unihockey Schüpfheim kamen nicht richtig ins Spiel und konnten die spielerische Qualität der vergangenen Partien nicht abrufen.
Nach der Pause fanden die Entlebucherinnen besser ins Spiel. Neu motiviert durch den Trainer und mit der Anweisung weiter jeden Ball zu erobern konnten schöne Spielzüge gezeigt werden. Diese Phase krönte man mit dem Anschlusstor. 1:2 hiess es allerdings nicht lange auf der Anzeigetafel. Mit einem sauberen Konter machte die Gegenmannschaft drei Minuten später alles klar. Bis zum Spielende erhöhten die Gegnerinnen aus Gurmels noch einmal zum 1:4 Schlussstand.
Unihockey Schüpfheim - UHC Gürbetal RK Belp II 2:5
Das allerletzte Saisonspiel fand gegen die Heimmannschaft von Gürbetal/Belp statt. Fest entschlossen diese letzte Partie der Saison zu einem guten Abschluss zu bringen, starteten die Damen des Unihockey Schüpfheim angriffig. Doch durch eine Unachtsamkeit fiel bereits kurz nach Anpfiff das erste Tor für die Heimmannschaft. Anschliessend war bei Schüpfheim der Wurm drin. Sämtliche Offensivversuche wollten nicht im Tor des Gegners landen. Gürbetal/Belp seinerseits baute den Vorsprung konstant bis zum 0:3 aus.
Zum zweiten Spielabschnitt starteten die Entlebucherinnen wieder konzentrierter. Das erste Tor für Schüpfheim liess entsprechend nicht lange auf sich warten. Bereits nach einer Minute erzielte man den Anschlusstreffer. Doch in dieser Partie lief es leider nicht nach Plan von Schüpfheim und Belp übernahm wieder das Spieldiktat. Mit weiteren Treffern entschieden sie die Partie zu ihren Gunsten.
Kurz vor Spielende erhielt die langjährige Mitspielerin Sonja Oberli-Schmidiger ein spezielles Abschiedsgeschenk. Mit einem Time-Out und dem kräftigen Applaus der Mitspielerinnnen und Zuschauer bedankte man sich bei Sonja für die Vereinstreue.
Die Damenmannschaft beendete ihre erste Saison auf dem Grossfeld in der 2. Liga mit dem 5.Tabellenplatz und kann damit eine positive Bilanz ziehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand man sich gegen Saisonmitte immer besser auf dem grösseren Feld zurecht. Die Erwartungen an die erste Grossfeldsaison wurden somit erfüllt und die Zukunft wird im nächsten Herbst zeigen, welche weiteren Fortschritte die Damen im Sommer erzielen können.(s.s.)
Für Schüpfheim spielten:
Stafanie Zihlmann (Tor), Schuhmacher Julia (Tor), Oberli- Schmidiger Sonja, Hafner Claudia, Vogel Eliane, Stalder Nadine, Fankhauser Charlotte, Schmidiger Nadia, Steffen Sarah, Stadelmann Isabell, Rychener Evelyne, Studer Sonja, Emmenegger Tamara, Eicher Lisa, Häfliger Franziska, Steiger Renzo (Trainer).
Aus der Tabelle, Damen Aktive GF 2. Liga Gruppe 2:
1. Unihockey Gurmels 25 Pkt.
2. Schwarzenbach 19 Pkt.
3. Lejon Zäziwil 18 Pkt.
4. Floorball Köniz 17 Pkt.
5. Unihockey Schüpfheim 10 Pkt.
6. La Chaux-de-Fonds 9 Pkt.
7. Gürbetal/Belp 9 Pkt.
8. Unihockey Deitingen 5 Pkt.