Saisonstart gegen die Racoons geglückt
Unihockey Schüpfheim kam wild entschlossen aus der Garderobe und gab von Beginn weg den Ton an und erzielte früh das erste Tor. Gleich im zweiten Shift bediente Gian Willa Rückkehrer Jan Bucher, dieser schoss den Ball unhaltbar in den Netzhimmel. In der Folge legte sich dann die Starteuphorie ein wenig und die Waschbären fanden besser ins Spiel. Dies nicht zuletzt auch weil sich Schüpfheim durch eine Strafe selbst ausbremste. (Aufgrund technischer Probleme dauerte die Strafzeit wohl deutlich länger als zwei Minuten) Sowohl Herzogenbuchsee als auch etwas später Schüpfheim vermochte nicht im Powerplay zu reüssieren. Vor der Pause gelang es den Entlebuchern nochmals das Tempo zu erhöhen und die Führung bis auf 3:0 auszubauen. Erst war es Daniel Aeschbacher, der einen Abpraller nach Wüthrichs Schuss ins Tor bugsierte. Kurz darauf erhöhte Matthias Wüthrich selbst nach einem schnell vorgetragenen Angriff auf Zuspiel von Romedi Wyss.
Ruhiger zweiter Abschnitt
Drittel zwei begann etwas ruhiger als Drittel eins. Das Spiel wog hin und her und auf beiden Seiten konnten Chancen nicht genutzt werden. Bis kurz vor Spielhälfte Marcel Zihlmann die Übersicht behielt und den Ball zu Timo Caluori spielte, welcher schön zum 4:0 einschoss. Kurz darauf hatte Schüpfheim in Überzahl die Gelegenheite die Weichen weiter in Richtung Entscheidung zu stellen. Jedoch gelang dies nicht und das Spiel ging in ähnlichem Stil weiter. Im Tor Schüpfheims konnte sich Christian Bachofner mehrfach auszeichnen und die Null bis zur Pause halten.
Wird's nochmals eng?
In der zweiten Pause warnte das Trainerduo Zihlmann/Vogel davor, dass noch nichts entschieden sei und weiter vollste Konzentration nötig ist. Der Start in den letzten Abschnitt verlief aus Entlebucher Sicht einigermassen kontrolliert. Doch die Racoons gaben nicht auf und machten immer mehr Druck. So gelang ihnen nach einer Unkonzentriertheit der erste Treffer. Schüpfheim schaffte es danach nicht mehr richtig die Spielkontrolle zu erlangen und die Oberaargauer witterten plötzlich wieder eine Chance auf Punkte. Wie schon so oft entwickelte sich eine hochspannende Schlussphase im Moosmättili. Herzogenbuchsee schaffte es in der letzten Minute den Rückstand auf einen Treffer zu reduzieren. Zum Glück blieben danach lediglich noch sieben Sekunden zu spielen und Schüpfheim schaffte es den Sieg über die Zeit zu bringen.
Nach einem soliden Start ins Spiel wurde den Schüpfheimern aufgezeigt, in welchen Punkten es noch Verbesserungspotenzial gibt. Bereits am kommenden Samstag gibt es die Gelegenheit die Fortschritte zu zeigen. Um 19:00 Uhr ist die zweite Garde von Unihockey Limmattal zu Gast im Entlebuch. Das Herren 1 freut sich auf erneut lautstarke Unterstützung.
- Deutliche Niederlage gegen Nationalligisten
- Eine bittere Pille gegen Limmattal