Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Saisonstart gelungen

Unihockey Schüpfheim – LUC Floorball Epalinges 4:2 (0:1, 2:0, 2:1) 
Nachdem die meisten Unihockey Ligen den Spielbetrieb bereits aufgenommen hatten und auch die Entlebucher Kühe wieder wohl behütet den Weg zurück ins Tal gefunden haben, startete auch das Herren 1 von Unihockey Schüpfheim am vergangenen Sonntag in die neue Spielzeit. Der erste Gegner, welcher den Weg ins Moosmättili auf sich nahm, war der Absteiger aus der 1. Liga, Lausanne Epalinges.

Das Herren 1 startete mit drei Punkten in die Saison.

Um 18:30 gaben die Unparteiischen das Spiel frei und Lausanne versuchte sogleich das Spieldiktat zu übernehmen. Die Entlebucher starteten eher zurückhaltend in die Partie und konzentrierten sich in erster Linie auf die Defensivarbeit. Dies gelang grösstenteils sehr gut, bis in der siebten Minute eine Unachtsamkeit durch die Lausanner ausgenutzt wurde und der erste Gegentreffer Tatsache war. Kurz darauf musste auch noch der erste Schüpfheimer den Gang auf die Strafbank antreten. Es dauerte nicht lange und der Ball zappelte erneut im Netz der Entlebucher. Die Schiedsrichter zeigten jedoch sofort an, dass ein hoher Stock im Spiel war und Schüpfheim konnte so die Unterzahl unbeschadet überstehen. In der Folge begann auch Schüpfheim mutiger zu agieren und kam vermehrt zu offensiven Aktionen. Am Spielstand änderte sich jedoch bis zur ersten Pause nichts mehr.

Die Wende gelingt
Da kurz vor Drittelsende der erste Waadtländer eine Strafe kassierte, starteten die Hausherren mit einem Powerplay ins zweite Drittel. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff legte Stefan Schnider den Ball zurück auf Rückkehrer Ueli Zihlmann und dieser platzierte den Ball in der nahen Ecke des Lausanner Tors. Der Ausgleich verschaffte den Entlebuchern weiter Auftrieb und sie fanden immer besser ins Spiel. Bei Spielmitte kam es auf Grund je einer Strafe zu einer vier gegen vier Situation. Den zusätzlichen Platz wusste Armin Stadelmann am besten zu nutzen und schoss das Heimteam in Führung. Trotz attraktiven Unihockeys blieben die beiden Torhüter bis zur nächsten Sirene unbezwungen.

Punkte erkämpft
In der Pause appellierte das Trainerduo Patrick Graf / Benjamin Vogel daran, sich auf seine Stärken zu verlassen und weiterzukämpfen. Dies nahmen sich die Schüpfheimer zu Herzen. Obwohl Lausanne den Druck erhöhte, gelang Fabian Zemp auf Pass von Hansjörg Vogel den Treffer zur Zwei-Tore-Führung. Die Biosphären-Unihockeyaner zeigten ihre kämpferische Stärke und liessen sich auch nach dem Anschlusstreffer nicht aus der Ruhe bringen. In der Folge entwickelte sich eine Abwehrschlacht in der sich vor allem auch Torhüter Patrick Emmenegger immer wieder auszeichnen konnte. Die Schüpfheimer kamen jedoch auch zu vereinzelten Chancen, um das Spiel definitiv zu entscheiden. Drei Minuten vor Schluss gelang eben diese Entscheidung, als Daniel Aeschbacher den Pass auf Ueli Zihlmann fand, welcher den Ball zum viel umjubelten Schlussstand von 4:2 in den Netzhimmel versenkte.

Unihockey Schüpfheim konnte somit ein erstes Ausrufezeichen setzen und startet perfekt in die neue Saison. Das Herren 1 bedankt sich bei den Zuschauern für die hervorragende Unterstützung. Bereits kommenden Samstag steht der nächste Härtetest bevor, auswärts gegen Unihockey Fribourg II.