Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Schüpfheim bleibt in der 2. Liga

Unihockey Schüpfheim - Verbano UH Gordola 2:8 (0:2, 1:2, 1:4)

Trotz einer deutlichen Niederlage gegen den souveränen Leader aus Gordola, konnte Schüpfheim am vergangenen Wochenende den definitiven Ligaerhalt feiern. Eine Runde vor Schluss liegen die Entlebucher uneinholbar vier Punkte vor dem letzten Playoutplatz.

Mit dem Selbstvertrauen durch den Sieg gegen Eschenbach startete Schüpfheim zuversichtlich in die Partie gegen den Tabellenersten aus Gordola. Trotz des deutlich höheren Ballbesitzes des Gastes kam Schüpfheim immer wieder zu guten Abschlüssen. Leider war es den Tessinern vorbehalten die Tore zu erzielen. Einmal mit einer Freistossvariante nach sieben Minuten und das zweite Mal in Überzahl fünf Minuten später. Dass der Leader nicht nur technisch brillieren sondern auch kampfbetont abräumen kann, mussten die Entlebucher in den ersten zwanzig Minuten schmerzlich erkennen. Da die unsicheren Schiedsrichter die harten Attacken in Bandennähe nicht mit Strafen sanktionierten, hatte Schüpfheim schon früh diverse angeschlagene Spieler zu beklagen.

Ausgeglichenes Mitteldrittel
Schüpfheim startete gut in den zweiten Spielabschnitt. Einerseits konnte man in der Defensive die Räume geschickt eng halten, andererseits gelang Manuel Arnet kurz nach Wiederanpfiff der ersehnte Anschlusstreffer. Die Partie war in dieser Phase ausgeglichen und die Tore hätten auf beiden Seiten fallen können. Gordola zeigte sich schlussendlich kaltblütiger. Mit einem Doppelschlag in der 39. Minute führten sie die Vorentscheidung herbei.


Zu viele Räume gewährt
Im verbleibenden Schlussabschnitt musste Schüpfheim nun vermehrt die Offensive suchen. Dass dies nicht die Stärke der Entlebucher ist, konnten die zahlreich erschienen Zuschauer bald feststellen. Immer öfter liess man nun dem Gast zu viel freien Raum, was dieser eindrücklich ausnützte. Angeführt vom tschechischen Internationalen Ales Zalesny schraubte Gordola das Skore in die Höhe. Erst beim Stand von 7-1 vermochte Schüpfheim mit dem Treffer von Hansjörg Vogel nochmals ein Lebenszeichen von sich zu geben. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Schüpfheim verlor zum Schluss deutlich mit 8-2.


Ligaerhalt geschafft
Trotz der Niederlage konnte Schüpfheim am Samstag den Ligaerhalt feiern. Durch den Punktverlust von den Lions Meilen ist die Entscheidung um die Plätze für die Abstiegsrunde gefallen. Schüpfheim kann damit das letzte Spiel im Tessin bei Mendrisiotto ohne Druck angehen. Trotzdem will man mit zusätzlichen Punkten noch den Kantonsrivalen aus Weggis überholen, um die Saison auf dem siebten Platz abzuschliessen. Egal ob dieses Unterfangen gelingt, die vergangene Saison ist bisher die erfolgreichste in der noch jungen Grossfeldära von Unihockey Schüpfheim. (sv).