Schüpfheim verliert umkämpftes Spiel
Aufbau nach schwachen Start
Schüpfheim startete selbstbewusst und konzentriert in die Partie gegen Buochs. Die Entlebucher kamen allerdings nur langsam ins Spiel und liess viele Chancen des Gegners zu. In der Folge kamen auch die Schüpfheimer immer wieder gefährlich vor das Tor des Gegners. Diese Chancen konnten allerdings nicht genutzt werden. Der Gegner zeigte sich effizienter und konnte durch einen Weitschuss das 1:0 für das Heimteam erzielen. Mit einem knappen Rückstand ging es in die erste Pause.
Rückschlag im Mitteldrittel
Der Start ins zweite Drittel verlief vorerst zuversichtlich. Bei mehreren gefährlichen Angriffen scheiterte man immer wieder am gegnerischen Torhüter oder an dessen Verteidigung. Je länger das Spiel dauerte, desto unkonzentrierter wurde das Spiel der Entlebucher. Aus diesem Grund konnten die Buochser in den nächsten zehn Minuten das Spiel an sich reissen und bis auf 4:0 davonziehen. Schüpfheim versuchte sich nach einem Timeout von diesem Rückschlag zu erholen. Dies gelang auch gut und sie kamen wieder zu Chancen. Kurz vor der Pause konnte Fabian Zemp zum langersehnten 4:1 einnetzen. Mit einem herben Rückschlag im Mitteldrittel startete man in den letzten Spielabschnitt.
Ausgeglichenes Schlussdrittel
Die Schüpfheimer kamen motiviert aus der Pause zurück und versuchten das Unmögliche möglich zu machen. Das Spiel gestaltete sich nun ähnlich wie im zweiten Spielabschnitt. Schüpfheim versuchte das Spiel zu drehen, wurde aber durch zwei Strafen ausgebremst. In doppelter Überzahl liess sich der Gegner nicht zweimal bitten und erhöhte auf 5:1. Das Spiel fand hauptsächlich in der Platzhälfte des Heimteams statt. Die Effizienz war leider an diesem Abend das grösste Manko. Im Powerplay hatten die Entlebucher noch mehr Pech und scheiterten am Pfosten oder am stark agierenden Torhüter. Der Gegner spielte seine 5:1 Führung souverän herunter.
Schüpfheim hätte durchaus die Möglichkeiten gehabt, die Chancenauswertung machte aber einen Strich durch die Rechnung.
Am Samstag, 19.11.2016 um 19:00 Uhr bestreitet die erste Mannschaft das nächste Spiel gegen Mendrisiotto Ligornetto in der heimischen Halle. Um gegen die Tessiner nicht mitten in den Abstiegskampf zu geraten und drei Punkte zu holen, hofft das Team auf zahlreiche Unterstützung auf den Zuschauerrängen.