Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Souveräner Sieg im Cup 1/64 Final

HC Weggis- Küssnacht – Unihockey Schüpfheim 3:7

Im 1/64 Final des Schweizer Cups traf Schüpfheim auf Weggis-Küssnacht. Gegen den letztjährigen Ligakonkurrenten gewann Schüpfheim nach einer starken Leistung klar mit 3:7.

 

In der vergangenen Saison hatte Schüpfheim bereits zweimal knapp gegen Weggis gewonnen. Trotzdem wussten die Entlebucher um die Konterstärke des Gegners und wollten daher die Räume in der eigenen Zone so eng wie möglich halten. Zudem wollte man das Spieldiktat an sich reissen und das Tempo bestimmen. Der Plan wurde durch die Spieler zu Beginn gut umgesetzt. Schüpfheim verzeichnete mehr Ballbesitz und der Gegner konnte meist bereits in der Mittelzone am Abschluss gehindert werden. Erst nach knapp sechs Minuten geriet Schüpfheim durch eine Strafe erstmals richtig unter Druck. Weggis nutzte diese Chance eiskalt zur Führung. Jetzt musste Schüpfheim reagieren. Mit einem konsequenten Flügelspiel konnte Schüpfheim immer wieder Druck aufs gegnerische Tor ausüben. Nach 16. Minuten die Erlösung. Nach herrlicher Vorarbeit von Martin Felder konnte Samuel Vogel im Slot zum Ausgleich einschieben. Eine knappe Minute später wiederholte sich die Szenerie. Wiederum kam Samuel Vogel im Slot zum Abschluss und erzielte Backhand den Führungstreffer.

Überragendes Mitteldrittel
Auch im zweiten Drittel zeigte Schüpfheim eine solide Defensivleistung. Unter der Mithilfe aller Spieler blockte man die Angriffe von Weggis immer wieder ab. Zudem genoss man durch die sich nun bietenden Freiräume auf den Seiten immer wieder für eigene Gegenangriffe. Nur wenige Minuten nach der Pause traf Armin Stadelmann mit einem Schuss aus halbrechter Position zum 1:3. Kurz darauf musste Felder Alex die Notbremse ziehen und kassierte eine 2. Minuten Strafe. Der nun zu erwartende Druck von Weggis blieb aber aus. Nach einer Balleroberung von Marco Alessandri bediente dieser den frei gelaufenen Armin Stadelmann, welcher den Ball souverän zum Shorthander im gegnerischen Tor unterbrachte. Schüpfheim befand sich damit im Hoch, der Gegner schien sichtlich geschockt. Schüpfheim kontrollierte nun das Spiel und wollte diese Führung mit in die zweite Pause nehmen. Es kam noch besser. Kurz vor der Sirene erhöhte Marco Alessandri mit seinem Tor den Vorsprung nochmals auf 5:1.

Konzentration liess etwas nach
Man spürte das Schüpfheim diesen Sieg nicht mehr aus den Händen geben wollten. Genau so stark wie im Mitteldrittel begannen die Entlebucher den Schlussabschnitt. Martin Felder krönte seine gute Leistung nach einem schnellen Zuspiel von Fabian Zemp und lochte zum 1:6 ein. Wenige Minuten später keimte beim Heimteam nochmals Hoffnung auf. Weggis verkürzte auf 2:6. Durch den klaren Vorsprung etwas zu sicher überliess Schüpfheim dem Gegner nun zu viele Spielanteile. Dies veranlasste das Trainerduo Neuenschwander/Stalder dazu in einem Time-Out die Spiele nochmals zur Konzentration zu mahnen. Marco Alessandri mit seinem zweiten Treffer vergrösserte den Vorsprung kurz darauf wieder auf fünf Tore. Weggis konnte nach einer Einzelleistung nochmals verkürzen. Mehr liess Schüpfheim an diesem Tag nicht mehr zu. Sichtlich genervt kassierte der Gastgeber noch diverse Strafen, womit Schüpfheim den Sieg sicher nach Hause bringen konnte.

Mit einer guten Mannschaftsleistung konnte Schüpfheim Weggis souverän bezwingen. Der Gegner vom Rigifuss stellte an diesem Abend keine allzu grosse Hürde dar, was die Entlebucher konsequent zu nutzen vermochten. Im Cup 1/32 Final trifft Schüpfheim nun am Wochenende vom 10. August auswärts auf den UHC Aigle. (fz)