Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Starke Leistung, schlecht belohnt

Am Sonntag kurz vor Mittag trafen sich die Junioren aus dem Entlebuch um die Heimrunde in Wolhusen zu bestreiten. In der Vorrunde hatten die Entlebucher beide Gegner besiegt. Darum galt es für die Junioren U18 gegen die Tabellenersten mit einer soliden Leistung nochmals Punkte zu ergattern.

Schüpfheim/Wolhusen : UHC Jungwacht Sursee ‛86 3:4 (0:1)


Punkt 11:50 Uhr ging das Spiel los. Gespannt verfolgten viele Zuschauer das Spiel gegen den UHC Sursee. Die Entlebucher sowie der Gegner schenkten sich keinen Raum und so war das Spiel in der Anfangsphase hart umkämpft. Die Junioren aus Schüpfheim starteten jedoch besser ins Spiel und kamen zu mehreren Chancen, ein Tor resultierte jedoch nicht daraus. Je länger das Spiel dauerte, desto offener wurde das Match. Der Gegner erspielte sich nun auch sehenswerte Chancen, doch der Torhüter Micha Hafner von Schüpfheim parierte souverän. Eine kleine Unkonzentriertheit der Entlebucher nutzte der Gegner kurz vor der Pause zur Führung. Die Junioren versuchten in der zweiten Hälfte nochmals alles. Mit einem Doppelschlag innert einer Minute schossen sich die Entlebucher verdient in Front. Das Spiel wurde nun von der Spannung geprägt und der Gegner aus Sursee konnte wieder ausgleichen. Nachdem Sursee wieder in Führung ging, galt es drei Minuten vor Schluss nochmals alles nach vorne zu werfen. Tatsächlich erzielten die Entlebucher den Ausgleich. Doch entgegen der Vorrunde war dieses Mal das Glück auf der Seite des Gegners. Nur eine Minute vor Schluss erzielten diese den Siegestreffer zum 3:4 Schlussstand.

Schüpfheim/Wolhusen : Ticino Unihockey Bellinzona 2:3 (0:2)


Nach einer langen Pause setzten die Entlebucher alles daran, den zweiten Match für sich zu entscheiden. Der Gegner kam aus dem Tessin. Die Startminuten waren ausgeglichen und beide Teams kreiirten gute Chancen. Die Tessiner konnten in der ersten Halbzeit früh mit zwei Toren in Führung gehen. Die Junioren aus dem Entlebucher erholten sich aber gut von diesem Schock und kombinierten sich immer wieder bis vor das gegnerische Tor, scheiterten aber immer wieder am gut agierenden Torhüter. In der Pause besprachen die U18 Junioren nochmals den Plan, um doch Punkte zu holen. Zwei Minuten nach der Pause erzielten die Schüpfheimer den Anschlusstreffer. Wenige Minuten verstrichen, konnten die Entlebucher das Spiel zum verdienten 2:2 ausgleichen. Das Spiel dauerte aber noch gute 10 Minuten. Der erneute Führungstreffer hätte auf beiden Seiten fallen können, doch es blieb weiter beim Unentschieden. Die Entlebucher konnten noch in Überzahl agieren und kamen zu sehenswerte Chancen, welche sie leider nicht verwerten konnten. 40 Sekunden vor Schluss erzielten die Tessiner den Siegestreffer. Eine sehr starke Leistung wurde daher leider nicht mit Punkten belohnt. (rw)