Tore, Action und Nervenkitzel
Unihockey Schüpfheim – Unihockey Basel Regio 1:3 (1:2, 0:1)
Die Entlebucherinnen waren um 13:35 Uhr auf dem Spielfeld gegen die Juniorinnen aus Basel bereit. Der Match begann vielversprechend für die Schüpfheimerinnen. Bereits in der 9. Minute erzielte Unihockey Schüpfheim das erste Tor und ging dadurch mit 1:0 in Führung. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn nur drei Minuten später, gelang es den Baslerinnen, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Die Gegnerinnen zeigten effiziente Spielzüge und konnten schliesslich die Führung mit übernehmen. Nach einem intensiven ersten Abschnitt ging es mit einem 1:2 in die Pause.
Mit aufgeladener Energie startete die zweite Halbzeit. In der 26. Minute, erhöhten die Baslerinnen jedoch auf 1:3. Trotz aller Bemühungen der Juniorinnen aus Schüpfheim gelang es ihnen nicht, den Rückstand aufzuholen. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 1:3. Es war ein lehrreiches Spiel, aus dem sie viele Erfahrungen in den zweiten Match mitnehmen konnten.
Unihockey Schüpfheim – Skorpion Emmental Zollbrück III 4:1 (1:1, 3:0)
Mit viel Motivation starteten die Schüpfheimerinnen in den zweiten Match. Schon bald nach dem Anpfiff erzielte das Team aus Zollbrück das 1:0, doch das brachte die Juniorinnen aus Schüpfheim nicht aus der Ruhe. Die Entlebucherinnen kämpften weiter und brachten einige Minuten später das Gegner-Tornetz zum Flattern.
Mit einem Unentschieden startete die zweite Halbzeit. Für die nächsten 10 Minuten wurden die Fans gefordert – Nervenkitzel in der ganzen Halle war zu spüren. Zollbrück hatt den siebten und Schüpfheim den achten Tabellenplatz, somit zählte jeder Punkt. In den letzten sieben Minuten landeten endlich die Schüsse im gegnerischen Tor. Innerhalb kurzer Zeit durften die Entlebucherinnen zwei Mal jubeln. Es konnte eine 3:1 Führung erlangt werden, dies gab dem Team weiter Aufwind. Skorpion Emmental sah keine andere Lösung mehr, als den eigenen Torwart aus dem Spielfeld zu nehmen und mit sechs Feldspielerinnen weiterzukämpfen. Die Defensive von Schüpfheim blieb hervorragend. Die Juniorinnen aus Schüpfheim konnten sechs Gegnerspielerinnen umspielen und der Ball konnte in ein leeres Tor geschossen werden. Mit viel Action gehörte schlussendlich der Sieg mit einem 4:1 den Entlebucherinnen.
Für die Juniorinnen U-17 aus Schüpfheim geht die Saison 24/25 langsam zu ende. Am Sonntag, 16.März 2025 wird die letzte Meisterschaftsrunde in Altdorf stattfinden. An dieser Runde möchten sich die jungen Entlebucherinnen nochmals vom Besten zeigen.
- Der Lauf ging im Emmental weiter
- Gefangen in der Abwärtsspirale