Torreicher Sieg im Schweizer Cup
Mit einem Trainerwechsel starteten die Damen am Sonntag, 7. August in die erste Runde des Schweizer Cup's. Nach Wochen mit intensiven und lehrreichen Trainings unter dem neuen Trainerduo Samuel Vogel und Renato Kropf starteten die Damen motiviert und voller Energie ins erste Drittel.
Dank gutem Zusammenspiel und schnellen Pässen fanden die Damen schnell ihren Rhythmus. Bereits nach 32 Sekunden gelang es daher dem Heimteam mit 1:0 in Führung zu gehen. In den ersten Minuten des Spiels war der Gegner klar unterlegen. Nach 13 Minuten musste Schaan daher bereits das 3:0 hinnehmen. Kurz vor der Pause kassierte Schüpfheim eine 2 Minuten-Strafe, dies gab dem Gegner die Gelegenheit den ersten Treffer erzielen. Unbeeindruckt vom Gegentreffer erzielte Schüpfheim bis zur Pause aber drei weitere Tore zum Stand von 6:1. In der Pause konnte wieder neue Kraft getankt werden.
Mit weiteren Tipps und Ratschlägen der neuen Trainer starteten die Damen ins zweite Drittel. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten fanden die Damen aber nach rund 10 Minuten wieder zurück ins Spiel und konnten den Vorsprung weiter ausbauen. In der Folge mussten aber auch weitere Gegentore hingenommen werden. Dies schüchterte Schüpfheim aber keinesfalls ein und so konnten noch weitere drei Tore erzielt werden. Mit einem 9:3 ging es in die zweite Pause.
Die Devise fürs dritte Drittel war nun das Resultat halten zu können und weiter gut zusammenzuspielen. Aufgrund schwindender Kräfte bestimmte die eine oder andere Nachlässigkeit nun den weiteren Verlauf des Matchs. Doch die Motivation dieses Spiel zu gewinnen war grösser. Schaan war nun allerdings weiter tempobestimmend und konnte sich so einige gute Chance herausspielen. Die vielen Fehlpässe auf Seiten des Heimteams ermöglichten den Gegnerinnen kurz nach der Pause einen weiteren Treffer. Danach kämpfte sich Schüpfheim wieder zurück ins Spiel und konnte ihrerseits ein weiteres Tor bejubeln. In den Schlussminuten erkämpfte sich Schaan noch zwei weitere Tore und das Spiel endete schliesslich mit dem Resultat 11:6 für die 2.-Liga-Damen aus Schüpfheim. Im 1/16-Final des Schweizer Cups treffen die Damen aus Schüpfheim nun am 18. September in der Sporthalle Moosmättili in Schüpfheim auf den NLA-Verein Aergera Giffers aus dem Kanton Freiburg.
Für Schüpfheim spielten: Bucher Debora, Emmenegger Tamara, Fankhauser Charlotte, Häfliger Fränzi, Hafner Claudia, Hafner Sandra, Rychener Evelyne, Schmid Celine, Stadelmann Jsabell, Stalder Nadine, Studer Sonja, Vogel Eliane, Zihlmann Katja, Zihlmann Steffi (Tor)