Unihockey Schüpfheim mit Punktgewinn gegen Favoriten
Unihockey Schüpfheim - Floorball Uri 5:4 n.Pn.
Dank einer taktisch einwandfreien Leistung und dem notwendigen Abschlussglück schlug Schüpfheim unwerwartet Floorball Uri. Mit dem 3. Sieg in Folge konnte man die Position auf dem 7. Tabellenplatz festigen.
Am vergangenen Samstag war mit Floorball Uri der Tabellenzweite zu Gast in der Moosmättilihalle. Die Einheimischen wussten um die Spielstärke des Gegners, hatte man doch in der Hinrunde in Altdorf eine vernichtende Niederlage erlitten. So gingen dann die Schüpfheimer auch mit grossem Respekt in die Partie. Zu Spielbeginn war schnell ersichtlich wie die momentane Tabellensituation aussieht. Die Gäste aus dem Urnerland drückten sofort aufs Tempo und versuchten von Anfang an die Einheimischen ins eigene Drittel zu drücken. Trotz Fokus auf dem defensiven Spiel gelangen den Entlebuchern aber immer Nadelstiche und so konnte Samuel Vogel ein Durcheinander im gegnerischen Slot zum Führungstreffer ausnutzen. Das Spielgeschehen blieb jedoch unverändert, noch immer machten hauptsächlich die Gäste das Spiel. Nach 11 Minuten war dann auch die Schüpfheimer Defensive erstmals ausgespielt - Ausgleich. Die Gastgeber liessen sich jedoch nicht beirren und konzentrierten sich weiterhin auf eine solide Defensive. Immer wieder kam Schüpfheim aber zu Entlastungsangriffen. Bei einem Freistoss in der 17. Minute stimmte die Zuteilung der Urner nicht wirklich, was Samuel Vogel eiskalt zum Pausenstand von 2 zu 1 ausnutzte.
Kampfbetontes Mitteldrittel
Die Gangart wurde im zweiten Abschnitt zunehmend härter, so liessen auch die ersten Strafen nicht lange auf sich warten. Als erstes konnten sich die Schüpfheimer im Powerplay versuchen, aber die kleine Zeitstrafe verstrich ohne zählbares Resultat. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt offen, auf beiden Seiten gab es Torchancen aber die beiden Torhüter liessen sich nicht bezwingen. Floorball Uri hatte aber in dieser Phase mehr Spielanteile. Vor dem Ablauf des Mitteldrittels brachte man sich selber unter Druck, zwei unnötige Strafen von Samuel Vogel und Alex Felder konnten nur dank einem starken Boxplay und Abschlusspech seitens der Urner überstanden werden. Das Mitteldrittel endete schlussendlich torlos.
Wendung im letzten Moment
Die Schüpfheimer wussten in der zweiten Pause, dass ein Punktegewinn im Bereich des möglichen liegt. Gut möglich das dieser Gedanke die Entlebucher blockierte. Nach nur 63 Sekunden im Schlussabschnitt ging Uri mit einem Doppelschlag mit 3 zu 2 in Führung. Das Trainergespann Neuenschwander / Stalder reagierten mit einem Time Out und so konnte die Stabilität in der Verteidigung wieder gefunden werden. Trotz Rückstand spielte Schüpfheim ohne Hektik weiter was sich ausbezahlte. In der 47. Minute konnte Alex Felder nur regelwidrig gestoppt werden, den daraus resultierenden Penalty verwandelte erneut Samuel Vogel souverän zum Ausgleich. Das Spiel avancierte nun zum offenen Schlagabtausch und erneut konnte Uri die Abwehr ausspielen und wieder in Führung gehen. Die Gäste versuchten nun in erster Linie das Spiel zu kontrollieren, was Schüpfheim die Möglichkeit gab den Druck zu erhöhen. Eine kämpferische Leistung wurde schliesslich 2 Minuten vor Schluss belohnt. Bruno Hofstetter trifft mit seinem Schuss einen Urner Verteidiger, welcher den Ball ins eigene Tor ablenkte. Somit konnte man nach 60 Minuten einen Pukntgewinn verbuchen.
In der Verlängerung spielten beide Teams relativ vorsichtig, wollte man doch den Zusatzpunkt nicht unnötig an den Gegner abgeben. 15 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung schrammte Schüpfheim knapp am Sieg vorbei als Noah Graf nur die Latte traf. Das Penaltyschiessen musste Entscheiden. Uri konnte jeweils vorlegen, der erste Penalty Ihrerseits wurde verwandelt aber vom Schiedsrichter annuliert - wohl ein harter Entscheid. Den ersten Penalty für Schüpfheim verwandelte einmal mehr Samuel Vogel gekonnt. Den Gästen fehlte in diesem Krimi zum Schluss die Genauigkeit oder scheiterten am grossartig aufspielenden Torhüter Kamil Ritz, welcher an diesem Abend das Vertrauen der Trainer mit einer ausgezeichneten Leistung bestätigte. Stefan Schnider verwertete schliesslich den Matchball und so sicherte man sich den zweiten Punkt.
Diese zwei Punkte gegen ein wohl unter ihren Möglichkeiten spielendes Uri bringt die Schüpfheimer dem Saisonziel, dem vorzeitigen Ligaerhalt, ein grosses Stück näher. Man hat nur ein Polster von 6 Punkten auf einen Play-Out Platz, jedoch gilt es auf die Euphoriebremse zu treten, um auch nach dem 3. Sieg in Folge den Fokus auf dem Ziel zu belassen. Das Nächste Spiel bestreitet das Fanionteam von Unihockey Schüpfheim am Samstag, 18.1.14 um 19:30 in Oberägeri gegen den UHC Zuger Highlands. Für die Spiele der Herren 1 ist neu ein Live Ticker verfügbar, nähere Informationen sind auf der Homepage www.unihockeyschuepfheim.ch abrufbar.