Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Verhaltener Start der Junioren U21

Verhaltener Start der Junioren U21

Unihockey Schüpfheim - HC Weggis-Küssnacht 8:3 (2:2)

Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr eröffneten die Junioren U21 aus dem Entlebuch die Saison 2016/2017. Der Gegner war aus den letzten Spielzeiten bekannt und die Devise war klar, es mussten zwei Punkte her.

Schüpfheim verschlief den Start total und bereits nach 30 Sekunden zappelte der Ball im Netz der Entlebucher. Man liess sich jedoch nicht einschüchtern und glich nach nur zwei Minuten durch einem Weitschuss zum 1:1 aus. Schüpfheim dominierte in der Folge das Spiel und hatte zahlreiche Möglichkeiten um in Führung zu gehen. In der 15. Minute klappte es durch ein wunderschönes Zusammenspiel zum 2:1. Kurz vor dem Pausentee kassierten sie jedoch den Ausgleich zum 2:2.
Nach der Pause tauchten wieder dieselben Probleme auf. Der Start in die zweite Halbzeit verschliefen die Entlebucher erneut und es stand schnell 2:3 für den Rivalen. Der Gegner kam danach zu keinem Abschluss mehr. Schüpfheim hatte das Spiel im Griff und dominierte den Gegner klar. Bemerkenswert und ein grosser Unterschied war das Zusammenspiel der Entlebucher, welches um Längen besser war als in der ersten Halbzeit. Daraus drehten die Schüpfheimer das Spiel und gewannen die Partie am Schluss klar und verdient mit 8:3.

 

Unihockey Schüpfheim - UHC Zuger Highlands 0:5 (0:2)
Im zweiten Spiel trafen die Entlebucher auf die Zuger Highlands. In den Startminuten war die Partie ausgeglichen und von einem hohen Niveau geprägt. Es gab auf beiden Seiten gute und sehenswerte Abschlüsse. Der Gegner aus Zug nützte nach rund 10 Minuten eine der zahlreichen Chancen zum 0:1. Der Ausgleich wäre verdient gewesen, jedoch netzten die Zuger nur sieben Sekunden vor der Pause zum 0:2 ein. Nach der Pause wurde das Spiel härter und von zahlreichen Stockschlägen geprägt. Die Entlebucher nützten ihre Chancen nicht und Zug war an diesem Tag die effizientere Mannschaft. Nach dem 0:3 versuchten die Entlebucher nochmals alles, was leider misslang und am Ende stand 0:5 für den Gegner aus Zug.
Schüpfheim hätte durchaus eine Chance gehabt in diesem Match Punkte zu holen, jedoch mit nur zehn Spielern war dies eine schwierige Aufgabe. "Wir müssen nun im Training noch mehr Einsatz geben und uns konzentrieren und dann ist in dieser Saison vieles möglich", analysierte Captain Cedric Bucher nach dem Spiel.