Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Von effizientem Richterswil bezwungen

Renato Kropf beim Abschlussversuch

Unihockey Schüpfheim - Greenlight Richterswil 1:7

Trotz einer engagierten Leistung musste sich Unihockey Schüpfheim gegen Greenlight Richterswil geschlagen geben. Mit 7:1 viel das Resultat aber deutlich zu hoch aus. Einmal mehr zeigte sich die Schüpfheimer Offensive zu ineffizient.


Nach der dreiwöchigen Pause startet Schüpfheim voller Elan in die Partie gegen die Zürcher Gäste. Von Beginn weg konnte man mit dem Tempo des Gegners mithalten. Daraus entstanden bald die ersten guten Chancen. Die Beste wurde nach einem Konter durch Samuel Vogel vergeben, als er den mitgelaufenen, freistehenden Alex Felder nicht bemerkte und so selbst am gegnerischen Torhüter scheiterte. Die Gäste zeigten in der Folge warum sie aktuell den dritten Tabellenrang belegen. Erst nützten sie einen kleinen Freiraum vor dem Schüpfheimer Tor um in Führung zu gehen, anschliessend versenkte einer der Verteidiger einen harten Weitschuss im Kasten der Entlebucher.

Viele vergebene Chancen
Zum Mitteldrittel erschienen die Einheimischen entschlossen auf dem Spielfeld. Nachdem man einen weiteren Gegentreffer einstecken musste, vermochte Schüpfheim die Gäste phasenweise zu dominieren. Doch der angestrebte Treffer wollte nicht fallen. Teils rettete der gegnerische Torhüter, teils blieben die Schüsse in der vielbeinigen Zürcher Defensive hängen. Doch zu oft wurde auch aus aussichtsreichen Positionen das Ziel deutlich verfehlt. So schlurften die Entlebucher nach 40 Minuten ohne Torerfolg und einem Dreitorerückstand in die Kabine.

Offensivere Spielweise bestraft
Im Schlussabschnitt musste Schüpfheim versuchen noch offensiver zu agieren, um den Rückstand aufzuholen. Nun demonstrierten die Richterswiler, wie etwas mehr Raum und Platz effizient genutzt wird. Immer wieder konnten sie die nun etwas trägen Entlebucher überlaufen und so das Skore bis zum 7:0 erhöhen. Schüpfheim seinerseits versuchte das Spiel noch versöhnlich abzuschliessen und wenigsten ein Tor zu erzielen. Dieser Ehrentreffer gelang Marco Alessandri kurz vor Schluss nach einem verwerteten Abpraller.

Trotz der Niederlage liegt Schüpfheim immer noch 6 Punkte vor einem PlayOut Platz. Somit haben es die Entlebucher immer noch selber in der Hand, durch zusätzliche Punkte den Ligarehalt vorzeitig zu erreichen. Kann die Effizienz endlich einmal gesteigert werden, dürfte sich im kommenden Kantonalderby in Eschenbach eine spannendes Spiel entwickeln. Anpfiff ist am 15.2 um 19.30 Uhr in der Neuheimhalle Eschenbach. (ma)