Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Vorzeitiger Gruppensieg und Aufstieg

Am vergangenen Sonntag stand für die Damen des Unihockey Schüpfheim die achte Meisterschaftsrunde auf dem Programm. Zwei wichtige Partien galt es zu bestreiten. Mit zwei Siegen und den damit gewonnen weiteren vier Punkten, würde man sich den vorzeitigen Gruppensieg sichern und zeitgleich den Aufstieg in die 1. Liga realisieren. Die Devise war also klar – man wollte zwei weitere Siege einfahren.

Unsere Damen feiern den vorzeitigen Gruppensieg.

Unihockey Schüpfheim – UC Yverdon II 5:2 (2:1, 3:1) 
Pünktlich um 13:40 Uhr wurde die erste Partie gegen die Spielerinnen aus Yverdon-les-Bains von den Unparteiischen angepfiffen. Das gesundheitlich etwas angeschlagene Team aus dem Entlebuch konnte schon früh die ersten Akzente setzen. So gingen sie bereits nach wenigen Minuten durch eine einstudierte Freistossvariante, welche Debora Bucher verwertete, in Führung. Nur kurze Zeit später war es dann Céline Schmid, die durch einen gekonnten Schuss die gegnerische Torhüterin ein zweites Mal hinter sich greifen lies. Dies schien die Gegnerinnen wachzurütteln und sie nutzen eine Kontersituation eiskalt aus und erzielten den 2:1 Anschlusstreffer. Nun war das Spiel etwas hektischer. Die Zuspiele wurden ungenauer und die Entlebucherinnen hatten unnötige Ballverluste zu verbuchen. Zum Glück kam die Halbzeitpause gerade rechtzeitig.
Neue Energie konnte getankt werden und die Worte des Trainerduos Stadelmann/Wyss motivierten die Spielerinnen die letzen Reserven zu aktivieren. Die Damen des Unihockey Schüpfheim schienen wie ausgewechselt. Sie zeigten wieder ihr Spiel und hatten so das Oberhaupt auf dem Platz. Es war erneut Céline Schmid, die nach einem präzisen Zuspiel die erspielte Chance verwertete und die Führung ausbauen konnte. Schüpfheim war beflügelt durch das Tor und doppelte kurz darauf mit einen Treffer von Laura Emmenegger nach. Dieser Drei Tore-Vorsprung hielt jedoch nicht lange an und es waren die Gegnerinnen die als nächstes jubelten. Der Sieg war den entschlossenen Entlebucherinnen allerdings nicht mehr zu nehmen. Mit dem 5:2 Treffer sicherte Juliana Stadelmann dann schlussendlich das Endresultat der Partie.

Unihockey Schüpfheim – Floorball Köniz 6:2 (2:2, 4:0) 
Nach einer nur kurzen Pause schritten die Spielerinnen um 15:30 Uhr erneut auf das Spielfeld, um das zweite Spiel des Tages zu bestreiten. Die Gegnerinnen waren die aus Bern angereisten Könizerinnen. In den vergangenen Partien konnte Schüpfheim zwei Mal als Gewinner vom Platz gehen. Dies sollte aber kein Grund sein die Gegnerinnen zu unterschätzen. Die Partie startete anders als gewünscht. Die angeschlagenen Entlebucherinnen wirkten träge und unkonzentriert. Viele Fehler schlichen sich ein. Köniz wusste dies zu nutzen und so war es für einmal Stefanie Zihlmann, welche als erstes den Ball hinter sich aus dem Tor holen musste. 1:0 für Köniz. Schüpfheim war das erste Mal in dieser Saison in Rückstand. Die Spielerinnen versuchten auf den Weckruf zu reagieren. Dies gelang ihnen und es war Laura Emmenegger, welche den Ausgleichstreffer erzielte. Aber anstatt an dem Treffer anzuknüpfen, fielen die Damen des Unihockey Schüpfheim wieder in alte Muster zurück. Sie passten sich dem Tempo der Gegnerinnen an und schienen das Spiel mehr zu beobachten als es selbst zu gestaltet. Aus dieser passive Spielweise resultierte schliesslich der nächste Treffer der Bernerinnen. Erneut hiess es den Rückstand aufzuholen und nicht wie sonst die Führung auszubauen. Harzig plätscherten die Minuten dahin, weitere Ballverluste hatten gefährliche Abschlüsse der Gegnerinnen zu Folge. Diese parierte die Torfrau Stefanie Zihlmann jedoch gekonnt. Kurz vor der Pause lies Charlotte Fankhauser das Team durch ihren Ausgleichstreffer aber dann wieder aufatmen.
Die Trainer fanden klare Worte und forderten die Spielerinnen auf die letzten Reserven zu mobilisieren. Die Ansprache zeigte Wirkung. Charlotte Fankhauser verwertete eine schöne Passkombination zum 3:2 Führungstreffer. Euphorie und neuer Wille floss fortan durch die Mannschaft und endlich konnten die Spielerinnen wieder das richtige Entlebucher Unihockey zeigen. Bis Spielende wurden weitere drei Treffer erzielt. Zwei davon durch Juliana Stadelmann und einer durch Charlotte Fankhauser. Die Schlusssirene erklang und die Freude über den Sieg, die weitern vier Punkte und den vorzeitig gesicherten Gruppensieg war riesig.

Durch eine sensationelle Teamleistung und ein starkes Trainerduo zeigen die Damen des Unihockey Schüpfheim bis jetzt eine Saison, die sie so schnell nicht mehr vergessen werden. Mit Sieg Nummer 15 und 16 besiegeln sie den Vorzeitigen Gruppensieg. Damit ist auch jetzt schon klar, dass sich das Damen Team des Unihockey Schüpfheim nächste Saison einer neuen Herausforderung stellen darf. Sie steigen direkt in die 1. Liga auf und können sich somit nächste Saison in der dritthöchsten Liga der Schweiz mit neuen Gegnerinnen messen. Am 19.03.23 findet die letzte Meisterschaftsrunde in Moutier statt. Dort wird ein letztes Mal in dieser Saison um die letzten Punkte gekämpft. Bereits jetzt freuen sich die Spielerinnen auf eine hoffentlich glänzenden Saisonabschluss.