Wenig fehlt zum Gruppensieg
Unihockey Schüpfheim – Interlaken 6:3
Schüpfheim startete mit dem Ziel möglichst viele Tore zu schiessen in die Partie. Nur so wäre der Gewinn der Meisterschaft noch möglich gewesen. Das sah am Anfang sehr gut aus. Christoph Wolf schoss nach wenigen Minuten bereits das 1:0 für Schüpfheim. Bis zur Pause konnte Schüpfheim durch Tore von Sascha Portmann und Kevin Stalder sogar auf 4:0 erhöhen. Nach der Pause startete Schüpfheim etwas verhalten. Trotzdem gelang der Treffer zum 5.0 durch Pascal Grüter. Wenig später erhielt der offensive Sturmlauf einen ersten Dämpfer. Interlaken verkürzte zum 5:1. Mit dem sechsten Treffer durch Roland Amrein kam die Hoffnung auf die Meisterschaft nochmals zurück. Leider vernachlässigten die Entlebucher zum Schluss die Abwehrarbeit zu fest, wodurch Interlaken mit zwei weiteren Treffern das Schlussresultat von 6:3 besiegelte.
Unihockey Schüpfheim – Schwarzenbach 2:2
Mit dem Start des zweiten Spiels wussten die Junioren, dass nur noch ein Sieg mit acht Toren Vorsprung zum Gruppensieg reichen würde. Gegen das starke Schwarzenbach eine fast unmögliche Aufgabe. Schüpfheim startete aber offensiv eingestellt in die Partie und konnte viele Chancen herausspielen, welche aber vorerst ungenutzt blieben. Wer sie vorne nicht macht bekommt sie hinten und so schoss Schwarzenbach das 0:1. Eine Sekunde vor dem Pausentee konnte schliesslich Cedric Bucher mit einem Tor aus einer Freistossituation den Ausgleich erzielen. Nach der Pause wollte das Team unbedingt den letzten Sieg für ihre die zurücktretenden Coaches Hansjörg Vogel und Fabian Zemp erringen. Diese Ziel war dann auch in Reichweite als Stefan Schnider ein schönes Solo zum 2:1 Führungstreffer abschloss. Nach hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten konnte eine halbe Minute vor Spielende Schwarzenbach zum 2:2 ausgleichen.
So beenden die U21 Junioren die Saison auf dem hervorragenden zweiten Platz. Das Team kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und dankt den Coaches Hansjörg Vogel und Fabian Zemp für ihren Einsatz mit diesem tollen Team.
Autor: Kevin Stalder