Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wichtige weitere Punkte in starker Aufholjagd erkämpft.

Unihockey Schüpfheim - Unihockey Gurmels 5:3 (1:3, 2:0, 2:0) 
Am letzten Samstag hiess es wieder: Ernstkampf für die Damen des Unihockey Schüpfheim. In der heimischen Moosmättili-Hallewollten sie am Sieg des letzten Meisterschaftsspiels anknüpfen und sich somit weitere wichtige Punkte für die Tabelle sichern. Die Gegnerinnen
Waren von Unihockey Gurmels. Die Entlebucherinnen hatten definitiv noch eine Rechnung mit den angereisten Gästen offen. In der letzten Saison hatte Schüpfheim zwei Mal deutlich 
verloren und sich zu sehr dem Spiel der Freiburgerinnen angepasst. Nach einem verschlafenen Start konnten die Einheimischen in einer kämpferischen Aufholjagd schlussendlich den ersten Heimsieg der Saison feiern.

Die Damen holten den zweiten Sieg in Serie.

Vor heimischer Zuschauerkulisse wurde um 19:00 Uhr die Partie eröffnet. Die Entlebucherinnen schienen einen guten Start erwischt zu haben. Sie konnten bereits in den ersten Minuten wichtige Akzente in der generischen Zone setzten. In der 6. Spielminute war es dann Laura Emmenegger, die den 1:0-Führungstreffer erzielte. Doch anders als gewollt, gerieten Einheimischen in eine Abwärtsspirale. Es häuften sich viele Fehler. Anstatt als Team zusammen zu spielen, zeigten sie viele Einzelaktionen, welche meistens in unnötigen Ballverlusten endeten. Jene wurden von den angereisten Gästen dankbar angenommen und auch verwertet. So stand es in der 13. Spielminze bereits 1:2 für die Spielerinnen des Unihockey Gurmels. Die Einheimischen vermochten auf diesen Paukenschlag nicht zu reagieren und verfielen gefühlt einem Winterschlaf. So musste die Torhüterin Jana Ruesch bereits zwei Minuten später erneut hinter sich greifen. Nur mit Mühe gelang es, weitere Gegentreffer zu verhindern. Mit dem Zwei-Tore-Rückstand begaben sich die Spielerinnen dann in die Pause.

Aufholjagd gestartet
Das Trainerduo Armin Stadelmann und Romedi Wyss sprach klare Worte und forderte das Team auf wieder als Team zu agieren. Es war wohl allen klar, dass es so nicht weitergehen konnte. So wurde das zweite Drittel gestartet, das Team schien wie ausgewechselt. Endlich lief der Ball und durch Rotation auf dem Spielfeld konnte den Gegnerinnen das Leben schwer gemacht werden. In der Defensive stand man Kompakt und eng am Gegner dran. Vor dem gegnerischen Tor waren die Entlebucherinnen hartnäckig und aufsässig. Dieser erzeugte Druck führte bei den Freiburgerinnen zu Fehlern und so landete in der 28. Spielminute der Ball mittels Eigentor zum 2:3 hinter der Torlinie von Gurmels. Nun war das Entlebucher Feuer endlich wieder entfacht. Sie zeigten wieder eine Teamleistung, standen füreinander hin und unterstützen sich gegenseitig. In der 35. Spielminute jubelten die Entlebucherinnen über den Ausgleich. Es war Céline Schmid, welche das Zuspiel von Charlotte Fankhauser gezielt verwertete und somit vor der Pause noch für Spannung sorgte.

Willensstärke führt zum ersten Heimsieg der Saison 
Anders als in der ersten Drittelspause, waren nun glückliche und euphorische Gesichter in der Garderobe. Die heimischen Damen waren nun bereit für den ersten Heimsieg weiterzukämpfen und nochmals alles zu geben. Dies strahlten sie nun auch definitiv
auf dem Spielfeld aus. Die Gegnerinnen wurden auf Trab gehalten und hatten sichtlich Mühe in der Entlebucher Zone gefährliche Akzente zu setzten. Wenn doch Mal ein Ball Richtung Tor kam, stelle die Torhüterin Jana Ruesch ihr Können unter Beweis und verhinderte weitere Treffer der Freiburgerinnen. In der 52. Spielminute schenkte dann Isabelle Stadelmann mit einem platzierten Schuss dem angestrebten Sieg einen weiteren Treffer. Nur drei Minuten später konnte Charlotte Fankhauser erneut in der Mittelzone einen Ball gewinnen und bediente die anlaufende Lia Fuchs, welche die Torhüterin zum fünften Mal hinter sich greifen liess. Nun waren die Entlebucherinnen nicht mehr zu bremsen. Auch als die angereisten Gäste die letzten drei Minuten des Spiels noch ohne Torhüterin agierten, blieben die heimischen Damen cool und abgeklärt. Sie hielten weiter dicht und so war der Jubel und die Freude gross, als die Schlusssirene erklang.

Stolz über den ersten Heimsieg der Saison wurde anschliessend ausgelassen gefeiert. Nun wird in den nächsten Trainings weiter an den Finessen gearbeitet. Am 26.10.2024 steht dann bereits der nächste Ernstkampf an. Dann trifft das Team um 16:00 Uhr in der heimischen Moosmättili Halle auf die Wizards Bern Burgdorf. Die Damen des Unihockey Schüpfheim freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.