Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wichtiger Dreipunkteerfolg nach Zitterpartie

Unihockey Schüpfheim - Weggis/Küssnacht 5:3

Im Spiel gegen den HC Weggis-Küssnacht konnten sich die 2. Liga Herrenmannschaft von Unihockey Schüpfheim weitere drei Punkte dank einer starken Mannschaftsleistung sichern. In einer ausgeglichenen Partie zwang Schüpfheim mit viel Einsatzbereitschaft das Wettkampfglück auf seine Seite.

Nach dem man zuletzt zwei Punkte zu Hause im Penaltyschiessen erringen konnte, wollte Schüpfheim mit dem gewonnenen Selbstvertrauen gut ins neue Jahr starten. In Erwartung eines hartumkämpften Spiels begab man sich auf die Reise nach Weggis. Dabei traf man auf den bekannten Gegner HC Weggis-Küssnacht, welchen man in der Hinrunde knapp bezwingen konnte. Mittlerweile lag man in der Tabelle gleich auf womit das Spiel zu einem Direktduell avancierte. Dank einem frühen Treffer in der dritten Minute von Samuel Vogel startete man gut ins Spiel. Doch bereits nach weitern drei Minuten lag der Ball im Tor der Entlebucher. Mit einer schön ausgeführten Freistossvariante gelang Weggis der Ausgleich. Nach erfolgreichem Überstehen einer doppelten Unterzahlsituation hatte Schüpfheim das Spiel mehrheitlich unter Kontrolle und war mit einem Lattenschuss von Armin Stadelmann näher am Führungstor als der Gegner.

Auf und Ab im Mitteldrittel
Nach der ersten Pause galt es gegen die nun dominanteren Einheimischen unsichere Startminuten zu überstehen. Unerwartet konnte Samuel Vogel mit einem "Buebetrickli" nach 23 Minuten den Eintorevorsprung wiederherstellen. Nach dem beide Teams ihre Druckphasen hatten und die Torchancen teils fahrlässig vergaben, konnte Schüpfheim in der 35 Minute endlich eine der vielen Überzahlsituationen zu einem weiteren Torerfolg nützen. Armin Stadelmann traf im Slot nach einer herrlichen Vorarbeit von Samuel Vogel. Doch Weggis fand auch hier prompt die passende Antwort und konnte nach einer schnellen Kombination zum 3:2 einschieben. Anschliessend hatte Schüpfheim die Möglichkeit mit einem Penalty den Vorsprung auszubauen. Die Chance wurde leider nicht genutzt. Auch die darauffolgende doppelte Überzahl verstrich torlos. Nicht zuletzt weil die Torhüter der beiden Teams mit sensationellen Paraden glänzten und ihre Mannschaften weiter im Spiel hielten fielen im zweiten Drittel keine weiteren Tore.

Entscheidung in doppelter Überzahl
Im letzten Drittel musste Schüpfheim nach einem weiteren erfolglosen Überzahlspiel den erneuten Ausgleich nach einem Konter hinnehmen. Nach rund 50 Minuten bot sich Schüpfheim erneut die Möglichkeit mit 2 Mann mehr auf dem Feld zu stehen. Alex Felder nutzte die Gelegenheit und hämmerte den Ball nach einem Querpass von Samuel Vogel in die Maschen. Ganz zur Freude der mitgereisten Fans. Der HC Weggis-Küssnacht warf nun alles nach vorne und kam auch zu seinen Chancen. Doch der Gastgeber sündigte bei der Chancenverwertung. So konnte Armin Stadelmann kurz vor Schluss mit einem Abschluss ins leere Tor das Spiel zum Endstand von 5:3 entscheiden. Dank starker Teamleistung konnte Unihockey Schüpfheim aus dem körperlich hart umkämpften Spiel mit vielen Strafen und vergebenen Chancen auf beiden Seiten mit 3 Punkten nach Hause zurückkehren. Damit rückt das Ziel "Ligaerhalt" einen deutlichen Schritt näher.
Am Samstag empfängt Schüpfheim um 19.00 Uhr Floorball Uri in der Moosmättilihalle. Gegen den Tabellenzweiten hat man in der Vorrunde eine vernichtende Niederlage einstecken müssen. Mit der Unterstützung des Heimpublikums erhofft man sich mit einer geschlossenen Manschaftsleistung dem Gegner Paroli bieten zu können. (kr)