Zwei weitere wichtige Siege
Unihockey Schüpfheim - Einhorn Hünenberg 8:1 (5:0)
Kurz nach dem Mittag trafen die Entlebucher auf Einhorn Hünenberg. In der Vorrunde konnte man einen Fehlstart gegen diesen Gegner noch zum Sieg drehen. Deshalb wollte das Team einen guten Start hinlegen. Die Worte des Trainers vor dem Spiel zeigten Wirkung. Nach gerade einmal 4 Minuten stand es bereits 3:0 für die Entlebucher. Schüpfheim dominierte den Gegner in allen Belangen und kam zu sehenswerten Chancen. Das Aluminium rettete den Gegner vor einem höheren Rückstand. Der Gegner aus Hünenberg kam selten in die Hälfte der Entlebucher und kaum zu Abschlüssen. Bis zur Pause fielen noch zwei weitere Treffer für die Junioren aus Schüpfheim. Nach einer kurzen Verschnaufpause musste ein Gegner für zwei Minuten in die Kühlbox. Schüpfheim nützte die Überzahl nach 20 Sekunden eiskalt aus und erhöhte auf 6:0. Die Partie war seit langem entschieden. Nun stellte sich noch die Frage, ob der Schüpfheimer Torhüter sein Tor sauber halten konnte. Mit einem Weitschuss, welcher zum Ehrentreffer im Schüpfheimer Tor landete, gab der Gegner die Antwort. Schüpfheim netzte bis zum Spielende nochmals zwei Mal ein und gewann diskussionslos mit 8:1 gegen Hünenberg.
Unihockey Schüpfheim - White Indians Inwil-Baar 2:1 (2:0)
In der Vorrunde trennten sich Schüpfheim und Inwil-Baar mit 1:1. Der Gegner spielt ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte mit. Ein wichtiges Spiel, welches die Entlebucher noch mehr motivierte. Der Start verlief auch in diesem Spiel gut. Nach mehreren guten Chancen netzten die Entlebucher nach rund 10 Minuten zum verdienten 1:0 ein. Die Defensive war stabil und gewann viele Zweikämpfe. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel das wichtige 2:0 für die Entlebucher. Viele Zuschauer waren überrascht, denn der Treffer fiel von hinter dem Tor via Rücken des Torhüters. Ein glücklicher Treffer der Entlebucher, allerdings war die Zwei-Tore-Führung auch verdient. Zuvor scheiterten sie einige Male an der Torumrandung. In der Pause sammelten die Schüpfheimer nochmals alle Kräfte zusammen.
Inwil-Baar wurde, je länger das Spiel dauerte, stärker. In der 32 Minute gelang dem Gegner der Anschlusstreffer. Den Zuschauer war nun ein spannender Kampf geboten. Auf beiden Seiten hätte es Tore fallen können, Schüpfheim brachte jedoch den knappen Vorsprung über die Zeit und gewann mit 2:1 gegen Inwil-Baar. Zwei wichtige Siege sichern den Entlebucher den Platz in den oberen Tabellenrängen.