Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Zweiter Heimsieg für Unihockey Schüpfheim

Unihockey Schüpfheim - Buccaneers Sellenbüren 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)

Nach der ärgerlichen Niederlage Auswärts gegen Weggis-Küssnacht war Schüpfheim zuhause auf Wiedergutmachung aus. Und erneut konnten die Schüpfheimer vor heimischem Publikum Siegen und drei wichtige Punkte gewinnen.

Die Schüpfheimer Verteidigung wehrt sich gegen einen Freistoss.

Kevin Stalder (Nr. 3) sucht den Torabschluss

Das Team von Michael Roos startete Stark ins Spiel und setzte die Aufsteiger aus Sellenbüren von Anfang an unter Druck. Schon in der 4. Spielminute konnte Stefan Schnider auf Zuspiel von Alex Felder das so wichtige 1:0 für das Heimteam erzielen.

Leider machten die Hausherren den permanenten Druck nicht aufrecht erhalten. So Plätscherte das erste Drittel mit leichten Vorteilen für Schüpfheim so dahin. Einzig wenn die Gastgeber kleine Unkonzentriertheiten zeigten und in gefährlichen Zonen den Ball verloren, wurden die Gäste dank ihren schnellen Konter Brandgefährlich. Doch übers ganze Drittel gesehen ging die Führung für die einheimischen in Ordnung.

Spannendes zweites Drittel
Mit der 1:0 Führung im Rücken startete Schüpfheim wieder Druckvoller ins zweite Drittel. Sie setzten den Gegner wieder Früher unter Druck, dies führte immer wieder zu Ballverlusten der Gäste in ihrem Aufbauspiel. Kevin Stalder gelang mit einem Herrlichen Weitschuss bereits nach drei gespielten Minuten das 2:0. Der Pass kam von Roger Steffen. In der Folge riskierte Schüpfheim nicht mehr viel und wurde wieder zunehmend nachlässig im Spielaufbau. Mit unnötigen Fehlzuspielen ermöglichte man Sellenbüren wieder Chancen. Benjamin Vogel im Tor der Entlebucher, liess den Gegner verzweifeln. In der 34. Minute konnte Martin Felder ein Zuspiel von Hansjörg Vogel übers halbe Spielfeld vor dem Tor ablenken und das 3:0 markieren.
Die kämpfenden Gäste aus Sellenbüren steckten nicht auf, und erkrampften sich bereits drei Minuten später durch einen tollen Schuss das 3:1. Somit ging Schüpfheim mit einer gefährlichen 3:1 Führung in die Kabine.

Physischer Vorteil für Schüpfheim
Das dritte Drittel versprach einiges. Die Gäste kahmen nochmals wie die Feuerwehr, man merkte doch immer deutlicher, dass Schüpfheim konstant mit drei Linien Spielen konnte und der Gegner mit weniger Spielermaterial nach Schüpfheim gereist war. Als Bruno Hofstetter mit einem satten Schuss bereits in der 44. Spielminute das 4:1 gelang, konnten sich die Einheimischen nur noch selber schlagen. Eine Strafe gegen Sellenbüren ermöglichte Schüpfheim die Chance im Powerplay den Sack zu zumachen. Nach einem herrlich herausgespielten Überzahl-Tor von Stefan Schnider war die Sache für die meisten in der Halle klar. Einzig der Trainer, Michael Roos nahm kurz darauf gleichwohl sein Time-Out und wollte den Spielern klarmachen dass ein Spiel 60. Minuten dauert und man diese zu Ende spielen muss. „Ich habe bei den SCL Tigers diese Saison schon zu viel erlebt“, sagte er nach dem Spiel. Trotz einer Strafe gegen Fabian Zemp, verteidigte Schüpfheim das 5:1 Souverän und brachte den Sieg über die Zeit.

Die letzten Auftritte von der 1. Mannschaft zeigen dass das Team auf dem richtigen Weg ist. Und doch ist jeweils nur mit einer Top Leistung etwas zu holen. Bereits am Samstag Nachmittag steht Schüpfheim auswärts in Zürich gegen GC II im Einsatz. Mit einem Sieg könnte man sich in der vorderen Tabellenhälfte festsetzen.