Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Zweiter Saisonsieg

Unihockey Schüpfheim - UHT Schüpbach II 6:4 (1:2, 0:1, 5:1)

Am Samstag dem 19.Dezember war das Team aus Schüpbach zu Gast in Schüpfheim. Noch im Hinspiel musste sich Schüpfheim mit 10:7 geschlagen geben. Nun gelang in einer knappen Partie die Revanche.

Nach der guten Leistung gegen Fricktal stellte Coach Michael Roos sein Team wieder etwas offensiver auf den Emmentaler Gast ein. Schüpfheim startete den auch konzentriert und motiviert ins Spiel. Dies wurde schon nach 2 Minuten belohnt. Es war Patrick Jost, welcher nach einem herrlichen Zusammenspiel vor dem gegnerischen Tor den Ball ins Tor schoss. Das gab Selbstvertrauen für die Unihockeyaner aus Schüpfheim. Die Entlebucher vermochten mit dem Schwung immer wieder gefährliche Aktionen zu kreieren. Ein weiteres Tor wollte vorerst aber nicht gelingen. Schliesslich schlug die Verletzungshexe ein weiteres Mal zu. Martin Felder musste mit einer Knieverletzung das Spielfeld verlassen. Bis kurz vor Drittelsende passierte nicht mehr viel Erwähnenswertes. Erst in der 19. Spielminute nutzte Schüpbach mit einem Freistoss und einem schnellen Konter die Zuteilungsfehler in der Entlebucher Defensive eiskalt zur 2:1 Führung aus.

Spielerisch schwaches Mitteldrittel

Schüpfheim war nach diesem Doppeltreffer kurz vor der Pause geschockt und kam nicht mehr richtig ins Spiel. Zwischendurch konnte man sich zwar in der gegnerischen Hälfte festsetzen, gute Abschlüsse waren aber keine auszumachen. Schüpbach hingegen kam immer öfters zu gefährlichen Chancen. Benjamin Vogel im Tor hielt aber mit grossartigen Paraden sein Team im Spiel. Fünf Minuten vor Drittelsende konnte Schüpbach dennoch auf 1:3 erhöhen. Beide Teams hatten in den mittleren zwanzig Minuten den erschienenen Zuschauern Unihockeymagerkost serviert. Glücklicherweise war für das Heimteam auch nach zwei Dritteln der Sieg nicht ganz ausser Reichweite geraten.

Spektakuläre Aufholjagd

Für das letzte Drittel forderte das Trainerduo eine klare Leistungssteigerung. Vor allem sollte geradliniger und mit mehr Zug zum Tor agiert werden. Der Start verlief denkbar ungünstig. Ein Weitschuss von Schüpbach fand den Weg ins Entlebucher Tor. Jetzt musste Schüpfheim reagieren um dieses Spiel noch für sich zu entscheiden. Gesagt getan. Innert 2 Minuten war es Manuel Arnet der mit einem Doppelschlag auf 3:4 verkürzte. Dies gab viel Selbstvertrauen und die Entlebucher übten immer mehr Druck aufs gegnerische Tor aus. Dieser Effort wurde belohnt. Nach einem eroberten Ball in der gegnerischen Hälfte fand Manuel Arnet seinen Mitspieler Michael Odermatt, welcher zum umjubelten Ausgleich einschoss. Schüpfheim hatte nun deutlich mehr vom Spiel. Und nachdem Patrick Jost den Abschluss von Remo Stalder zur Führung ins Schüpbacher Gehäuse ablenkte, erreichte die Euphorie der Entlebucher ihren Höhepunkt. Bis zum Schluss wurde es aber nochmals hektisch. Es benötigte die gesamte Entlebucher Abwehrkraft um die wuchtige Reaktion von Schüpbach abzufangen. Erst Sekunden vor Schluss fiel der erlösende Treffer ins leere Tor zum verdienten zweiten Saisonsieg.

Schüpfheim zeigte vor allem im letzten Drittel die benötigte Leistungssteigerung und den notwendigen Siegeswillen. Zu Gute kam dem Team sicherlich, dass mit den U21 Ergänzungspielern auch gegen Spielende noch genügend Kraft zur Verfügung stand. Nach der Weihnachtspause geht es für die Entlebucher am 10. Januar mit dem schweren Auswärtsspiel gegen den Leader Limmattal weiter. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wird Schüpfheim versuchen den Zürchern Paroli zu bieten und weitere Punkte zu erkämpfen.

Sporthalle Moosmättili, Schüpfheim. 57 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 3. Jost (Stadelmann) 1:0. 19. Blaser (Stettler) 1:1. 19. Steiner (Grunder) 1:2. 35. Scheidegger (Schenk) 1:3. 42. Ramseier (Tschanz) 1:4. 42. Arnet 2:4. 44. Alessandri (Arnet) 3:4. 47. Odermatt (Arnet) 4:4. 51. Jost (Kropf) 5:4. 60. Odermatt (Vogel) 6:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Schüpfheim. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach II.