Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Endlich wieder Punkte für die U17

Am Sonntag, 03. Dezember reisten die U17-Spielerinnen von Unihockey Schüpfheim motiviert nach Seftigen in den Kanton Bern, um die Spiel Nummer sieben und acht in dieser Saison zu bestreiten. La Chaux-de-Fonds und die Tigers Härkingen-Trimbach waren die Gegner der Entlebucherinnen.

Die Juniorinnen steigen mit Selbstvertauen in die «Challenge Round».

Unihockey Schüpfheim – UHC La Chaux-de-Fonds 5:2 (4:1, 1:2) Das erste Spiel gegen La Chaux-de-Fonds startete optimal. Bereits nach nur drei Minuten konnten die Schüpfheimerinnen das 1:0 bejubeln. Für die Zuschauer blieb es jedoch spannend, den in der siebten Minute gelang den Neuenburgerinnen den Ausgleich. Danach übernahm Schüpfheim aber endgültig das Zepter und zog bis zur Pause mit 4:1 davon.
Schüpfheim konnte nach der Pause nochmals erhöhen und der Anschluss zum Endresultat von 5:2 kam zu spät. Somit konnten die Juniorinnen von Schüpfheim einen gelungenen Start in den Matschtag feiern.

Unihockey Schüpfheim – UHC Tigers 2:2 (0:1, 2:1) 
Man wusste, dass das zweite Spiel gegen die in der Tabelle weiter oben platzierten Tigers viel härter werden wird und dass nur mit maximalem Einsatz Punkte zu holen waren. Und so kam es auch. Die Tigers konnten bereits in der zweiten Minute die Führung bejubeln. Das Spiel blieb aber ausgeglichen, denn die Torhüterin von Schüpfheim, konnte die weiteren gefährlichen Abschlüsse von der Torlinie fernhalten. Somit gingen die beiden Teams mit diesem 0:1 in die Pause.
Schüpfheim blieb dran und schoss in der 25. Minute das 1:1. Und es kam noch besser: Die voll motivierten Entlebucherinnen konnten fünf Minuten vor Schluss sogar in Führung gehen. Die Vorfreude war zu gross und dadurch war die Konzentration nicht mehr voll und ganz auf dem Spielfeld. Das nutzten die Emmentalerinnen aus. Sie schossen nur zwei Minuten später das 2:2 durch einen schönen Freistoss. Mit dem Endresultat von 2:2 konnte trotzdem einen Punkt geholt werden.

Die Juniorinnnen von Unihockey Schüpfheim konnte mit drei Punkten und viel Motivation für die nächsten Spiele nach Hause reisen. Die Vorrunde ist beendet und die Tabelle wird in zwei Gruppen geteilt. Die Entlebucherinnen stehen in der zweiten Gruppe «Challenge Round» ganz oben. Nun hat Schüpfheim nur ein Ziel vor Augen: Jedes weitere Spiel zu gewinnen.