Wo bleibt die Entlebucher Effizienz?
Was gibt es Schöneres als an einem Samstagabend zu Hause ein Meisterschaftsspiel zu bestreiten? Genau, dieses als Team zu gewinnen und wichtige Punkte für sich zu sichern, um so die rote Laterne hinter sich zu lassen!
Die Devise der Entlebucherinnen schien klar und dementsprechend ehrgeizig und engagiert zeigten sich die Spielerinnen in den ersten Minuten gegen die angereisten Aarauerinnen. Von Anfang an sorgte man in der gegnerischen Offensive für Turbulenzen und machte das Leben der Aarauer Torhüterin schwer. Dann, in der sechsten Spielminute entnahm Céline Schmid in der Mittelzone einer Gegnerin den Ball und versenkte ihn gekonnt in den Maschen des Aarauer Tores. Nun hiess es diese Power beizubehalten und nicht wie in den letzten Partien die Konzentration zu verlieren. Dies gelang den Entlebucherinnen und so wurde weiter Druck auf die Gegnerinnen ausgeübt. Kurz vor Drittelsende waren es dann aber die Aarauerinnen, welche einen Fehlpass in der eigenen Zone der Heimischen eiskalt ausnutzen und somit den Ausgleichstreffer erzielten.
Torloses Mitteldrittel
Mit neu getankter Energie begaben sich die beiden Teams wieder auf das Spielfeld. Die Partie schien nun etwas an Schnelligkeit verloren zu haben und so plätscherten die Minuten langsam vor sich hin. Auf beiden Seiten kam es zu einigen Abschlüssen, diese konnten jedoch von den beiden Torfrauen problemlos pariert werden. Knapp zwei Minuten vor der Pausensirene mussten die Entlebucherinnen plötzlich mit einer Frau weniger auf dem Feld agieren, da die fünfte Spielerin aufgrund eines Bodenspieles auf der Strafbank ausharrte.
Schön kompakt und mit Übersicht konnte die Unterzahl so ohne einen Gegentreffer überstanden werden.
Einmal mehr fehlt es an der Effizienz
Immer noch 1:1 nach 40 gespielten Minuten. Da muss doch noch etwas drin liegen! Das dachten sich wohl nicht nur die Entlebucherinnen und so rauschte Aarau mit viel Tempo in die Zone der Einheimischen ein. Schliesslich hatten sie noch eine Rechnung mit den Damen des Unihockey Schüpfheim offen, da diese in der letzten Begegnung die Punkte für sich behielten und ins Entlebuch holten. Der Kampf war eröffnet. Es zeigte sich ein Schlagabtausch. Die Torhüterin Stefanie Zihlmann hatte nun deutlich mehr Arbeit und wurde des Öfteren auf die Probe gestellt. In der 48. Spielminute dann die Ernüchterung. Tor für Aarau und eine erneute Aufholjagd für die Entlebucherinnen startete. Doch so sehr sie auch kämpften und vor dem gegnerischen Tor für Unaufmerksamkeit sorgten der Ball wollte nicht mehr hinter die Torlinie fallen.
Eine weitere enttäuschende und bittere Niederlage für unsere Damen. Schon so oft in dieser Saison war man den Punkten so nah und gab sie wegen der zu geringen Effizienz aus den eigenen Händen.
Drei Spiele stehen nun noch auf dem Programm. Wichtige Partien, bei denen man Punkte für sich gewinnen muss. Das nächste Spiel findet am 10.02.24 um 16:00 Uhr in der Moosmättili Sporthalle in Schüpfheim statt.
- 3:9-Pleite gegen Gurmels
- Negativserie gestoppt